Maschendrahtzaun bewachsen

Registriert
10. Okt. 2009
Beiträge
2
Hallo!

Ich möchte unseren Maschendrahtzaun verschönern und darum irgned eine Schling oder Kletterpflanze pflanzen.

Der Zaun ist ca. 15 Meter lang und steht halbschattig nur ein zwei stunden pralle sonne am morgen.

Würde gerne etwas blühendes, winterhartes pflanzen. Und sollte nicht giftig sein, zumindest keine Beeren oder soetwas tragen. Habe Kleinkinder.

Was könntet ihr mir da raten?

Vielen Dank für eure Hilfe! DANKE!

Lg Kucki ;)
 
  • Hallo kucki,
    herzlich willkommen im Hausgartenforum.:)

    Leider muss ich dir allerdings schreiben, dass es meines Wissen KEINE ungiftige winterharte Rankpflanze gibt!! Wir hatten diese Frage schon öfter.

    Zwar sind Generationen von Kindern mit Geißblatt, wildem Wein, Clematis .... unbeschadet groß geworden.....

    Überhaupt sind ca. 90 % aller Gartenpflanzen giftig.

    Was du pflanzen könntest, sind Zuckererbsen und Kapuzinerkresse. Beide blühen sehr hübsch, sind essbar, allerdings nur einjährig.

    Evtl. könnt ihr in ein paar Jahren, wenn eure Kinder größer sind, auf mehrjährige Rankpflanzen umsteigen!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Hallo kucki 0001!

    Ich möchte mich der Meinung von Moorschnucke anschließen.
    Mir fällt noch die Prunkwinde ein. Sie ist aber auch nur einjährig.
    Wir haben auch Maschendrahtzaun, in dem wir die Prunkwinde langklettern
    lassen. An einer anderen Seite lassen wir die Kapuzienergresse klettern.
    auch eine Passionsblume macht sich gut.
    Lg Moni:o
     
  • kletterhortensie wäre noch eine möglichkeit. meines wissens ist die nicht giftig.
    aber 15m zu bepflanzen, da braucht man schon ca. 8 pflanzen. und es dauert einige jahre, bis der zaun dicht ist.
    efeu geht auch noch. blühen und beeren bildet er nur im hohen alter.
    blätter werden die kinder hoffentlich nicht in den mund stecken, oder ??
    die beste alternative sind einjährige, wie schon erwähnt. zuckererbsen, kapuzinerkresse oder prunkwinden brauchen aber sonne!, mir fällt keine einjährige ein, die im schatten gedeiht. 2 std. sonne morgens ist kaum erwähnenswert, kann man nicht als halbschatten bezeichnen.
    die auswahl an geeigneten kl.pflanzen, noch dazu giftfrei, ist daher sehr dünn.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Moin ;)

    Ich würde ja eher Bohnen bevorzugen :) so hat der Zaun noch einen nutzen ..
    Aber wer es eher blühend mag kann auch wicke oder edelwicke nehmen ...

    Mfg ...
     
    Guten Morgen!
    An meinem Maschenzaun wachsen Bohnen,Wicken und Flaschenkürbis.
    Nur mehr einjährige Pflanzen,denn bei den mehrjährigen gab es das Problem,dass wir am Zaun was reparieren mußten und die dort wuchernden Pflanzen dann geopfert werden mußten.
    Außerdem finde ich eine Hecke vor dem Zaun fast praktischer , als Schlingpflanzen direkt im Zaun.Bei den Einjährigen ist dann im Herbst auch ziemlich was zum Entfernen.
    LG iris
     
  • Maschendrahtzaun? Knallerbsenstrauch! :D
    Allerdings: Die Giftzentrale der Universität Bonn gibt Auskunft, dass die Art giftig sei. Daher eher nicht geeignet ... wollte nur mal den Knallerbsenstrauch anbringen.

    Grüße,
    Marcel
     
  • Meine Bekannte hat Knöterich gepflanzt .... muss aber wirklich jedes Jahr krass beschnitten werden. Ist aber prima dicht und der Garten sieht von außen richtig verwunschen aus. Möchte aber die Arbeit nicht haben...

    LG, Silvia
     
  • Hallo aivlies!

    Du hast Recht der Knöterrich macht tüchtig Arbeit,ich kann davon ein
    Lied singen. Unserer Knöterrich wächst an einem Nebengebäude immer
    bis zum Dach hoch obwohl wir in jeden Frühjahr einen kräftigen Rückschnitt
    machen.
    Habe vom Knöterrich aber nur ein Bild von der Blüte.
    Des weiteren zeige ich noch ein Bild von der Prunkwinde und ein Bild von
    mein Windenzelt oder Pyramiede wie ihr wollt.

    Lg Moni:o:confused: CIMG6769.webp

    CIMG6432.webp
     
    Hallo!

    Ich bins noch einmal,mir ist ein Fehler unterlaufen.
    Noch 2 Bilder von meiner Windenpyramiede,aber man kann die Pyramiede bei dieser Aufnahme nicht so gut erkennen.
    Lg Moni:confused:
     

    Anhänge

    • CIMG6762.webp
      CIMG6762.webp
      387 KB · Aufrufe: 491
    • CIMG6764.webp
      CIMG6764.webp
      630,6 KB · Aufrufe: 503
  • Zurück
    Oben Unten