Marillenbaum schneiden

Registriert
16. Mai 2011
Beiträge
90
Hallo Gartenfreunde,

ich habe ein kleines Marillenbäumchen bei mir letzten Herbst gepflanzt. In diesem Sommer hatte er gerade mal eine Blüte ;). So nun weiß ich nicht wie man ihn am besten schneidet.

Muss ich ihm Zweige nehmen? Diese, die senkrecht nach oben stehen sind das Wassertriebe?

Gruß
Florian
 

Anhänge

  • IMG_0190.webp
    IMG_0190.webp
    569,2 KB · Aufrufe: 751
  • Zuletzt bearbeitet:
    Bei Aprikosen bin ich sehr skeptisch. Ein hoher Pflegeaufwand lohnt sich meistens nicht. Es sei , man habe den idealen Standort für Aprikosen. Ich hatte 2 Aprikosenbäume gepflanzt. Die wuchsen zunächst prächtig und hatten schon im 2. Jahr einige Früchte. Nach 3 Jahren erschienen die ersten Risse im Stamm und einige Triebspitzen verwelkten. Ich wusste sofort , der Bakterienbrand! Ich versuchte noch die Risse mit Baumwachs zuzukleben, aber es gab keine Rettung! Im nächsten Jahr verwelkten im Sommer alle Blätter.Im Herbst habe ich ihn gerodet. Voriges Jahr zeigte der 2. Baumstamm Risse. Diesen Herbst musste ich den verwelkten Baum roden. Nun weiss ich genau, warum hier in der Umgebung kein einziger Aprikosenbaum steht. Aber vielleicht hast du mehr Glück.
     
  • Zurück
    Oben Unten