Marienkäferlarven

Registriert
30. Mai 2012
Beiträge
689
Ort
Viersen-Dülken, NRW
Hallo ihr Lieben!

An den Wänden von meiner Arbeitsstelle habe ich gerade gaaaanz viele Marienkäferlarven entdeckt.
Da sie es hier nicht gut haben, kam mir der Gedanke, sie mit nach Hause zu nehmen. Hab da jede Menge Futter:D

Die Frage ist nur, wie stell ich es am besten an? Mit nem Glas und Löcher rein??
 
  • Hey Steffi,

    das kannste machen. Bissel Grün dazu, wenn möglich, gleich mit Läusen. Wenn nicht, geht's auch so. Dass du sie schattig stellen solltest, brauch ich dir nicht zu sagen.
    ;)

    Grüßle + viel Erfolg mit den Läusewegfressern!
    Billa
    :pa:
     
    Danke Billa für deine Antwort.
    Ich hab deswegen gefragt, weil die Larven wohl sehr empfindlich sind...
    Wollte die Tage eine vom Fensterrahmen retten und da kam direkt so ein gelbes Zeug hinten raus, als ob ich sie zerquetscht hätte! Dabei war ich ganz vorsichtig!?

    Ich probiere es aber mal, vielleicht klappt es ja mit nem Blatt anstatt mit meinem Patschefinger....

    Werde sie nur ca 5 Minuten im Auto haben:)
    Danach dürfen sie auf meine Rosen:D
     
  • Das "gelbe Zeug" sondern die ab, wenn sie sich in Gefahr resp. bedroht fühlen. Soll Fressfeinden eben genau DIE Information geben ('ich bin schon tot' --> die meisten Fressfeinde wollen lebene Nahrung), außerdem soll das wohl bitter schmecken und damit zusätzlich ein Gefressenwerden verhindern.

    Ist also ein Schutzmechanismus. Vorsichtig solltest du natürlich dennoch machen.
     
    Also, ich würd ein Dutzend nehmen, also ein Dutzend Gläser, versteht sich! Über Futterengpässe brauchst Dir da keine Gedanken machen, ich kann mich prima um Deine kleinen Freunde kümmern.

    Find´s auch Klasse, dass Du gleich mal das Haustierforum gewählt hast, manch einer hier hätte vermutlich sich im Schädlingsfred sinnfrei aufgeregt. Daumen hoch, nehm 2 Dutzend.

    Hier gab´s doch irgendwo einen eingeschlafenen Fred zw. Wettbewerbe und so. Mein genialer Vorschlag kam ja nicht einmal bis zum Recall! Vielleicht sollten wir hiermit den "HGN Animal Rescue Award" ausloben? (Bekomme ich jetzt meinen Preis für die beste Idee? Ich danke meiner Familie, den Produzenten, den Pizzaboten, den Postboten, der Botengilde e.V., den Streikbrechern von der Botengilde e.V., dem Schönheitschirugen, der Animateurin, deren Gehilfin, dem......................)
     
  • Schädlinge?? Huch, ne ne ganz und gar nicht... Hab letztes Jahr mal nach diesem Tier gegoogelt, weil ich es seltsam fand und nicht wußte, was es ist und ob nützlich oder nicht!!

    Und als ich die Larven an unserer Hauswand gesehen habe, war ich echt froh, diese nützlichen Käfer zu haben...
    Man erkennt jetzt schon die Rundung!
     

    Anhänge

    • image.jpg
      image.jpg
      428 KB · Aufrufe: 191
    Marienkäfer als auch Goldaugen, legen ihr Eier bevorzugt dort ab, in deren unmittelbaren Nähe es größere Populationen von Futtertieren gibt.
    Die Sorge um die Nützlinge in Ehren aber der Ort dort, hat möglicherweise seinen Grund.
     
    Ich mache mir doch keine Sorgen um die Nützlinge!!!
    Möchte sie nur zu meinen Gunsten nützlich einsetzen:D
    Der Umzug hat erfolgreich geklappt und mein Futterangebot scheint ihnen zu gefallen:grins::grins::grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten