Maracuja schneiden - Pflegetipps

RitaJR

0
Registriert
02. Okt. 2006
Beiträge
57
Ort
Wandlitz/ Brandenburg
Meine Planze steht im Wintergarten und hat 3 ca 2m lange Triebe und nun? Keine Blüten haben sich im Sommer gezeigt. Habe im Frühjahr die Pflanze aus Samen gezogen. Was soll ich nun weiter tun? Herunterschneiden oder Geduld haben? Muss ich besonderen Dünger verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Maracuja

    Hallo Rita,
    wie sehen den die Blätter aus hell grün oder dunkel und glänzend?
    Foto wäre hilfreich.

    Hell grün würde heißen, daß es sich vermutlich umeine ligularis handelt,
    die wenn du Glück hast im nächsten Jahr blüht,
    wenn sie denn blüht, normalerweise ist in unseren Breitengraden nur die
    Blütenerziehlung unter Glas möglich.

    Dunkel Grün und glänzend wäre dann eine edulis.
    Diese blüht meistens aber erst im 2. Jahr wenn du Glück hast.
    Manche Leute erzielen nie eine Blüte aus selbstgezogenen.
    Hier ist noch zu beachten daß viele der Meinung sind,
    daß sie erst ab einer Länge von 4 Metern Blüten bildet.
    Das kann ich wiederlegen,
    meine hat bei einer Länge von 1,5 Metern geblüht. War alledings ein Steckling.

    Zum Thema Rückschnitt:
    Wenn sie zu wuchtig wird kannst du sie zurück schneiden,
    dann bildet sie viele Seitentriebe und wird buschiger.

    Aber bezüglich des Rückschnittes kann man auch streiten,
    die einen meinen durch das kappen der Spitzen (das dann Seitentriebe bringt)
    würden sie schneller blühen, ein Projekt in dem 2 Passis getestet wurden,
    war es allerdings nicht der Fall. Ganz im Gegenteil!


    Zum Dünger am besten wäre Hakaphos, den gibts aber leider nur in 25 KG Säcken.
    Am besten ein N-P-K betonten Dünger.

    Gruß Diana
     
  • AW: Maracuja

    Hallo sie blüht nun im 2. Jahr aber erst in diesem Jahr hat sie Früchte angesetzt ca 10 Stück. Wer weiß wie lange diese zum reifen benötigen?
     
  • Zurück
    Oben Unten