Hallo
ich war grad beim Mangold-ernten draußen und hab festgestellt, dass mein Mangold einen weißen belag hat. ist mir eh schon vor längerem mal aufgefallen.. habs dann aber vergessen.. hab noch nicht viel Mangold geerntent.
jetzt frag ich mich was das ist? mehltau schätz ich mal nicht, weil die blätter nicht schnell verwelken.. was kann das sonst sein?
es läßt sich mit dem finger runterwischen. ist mehr so wie wenns angefroren wäre.. so eine matte schicht drüber.
kann ich den mangold trotzdem essen nach gründlichem Waschen?
beim kürbis hats ja geheißen, wenn der mehltau hat kann man die früchte trotzdem essen, aber beim mangold ißt man ja das Blatt...
bei welchen krankheiten muss man aufpassen bei pflanzen? gibts irgendwas, außer schimmel, was für den menschen gesundheitsschädigend sein könnte?
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
danke
lg. lisa
ich war grad beim Mangold-ernten draußen und hab festgestellt, dass mein Mangold einen weißen belag hat. ist mir eh schon vor längerem mal aufgefallen.. habs dann aber vergessen.. hab noch nicht viel Mangold geerntent.
jetzt frag ich mich was das ist? mehltau schätz ich mal nicht, weil die blätter nicht schnell verwelken.. was kann das sonst sein?
es läßt sich mit dem finger runterwischen. ist mehr so wie wenns angefroren wäre.. so eine matte schicht drüber.
kann ich den mangold trotzdem essen nach gründlichem Waschen?
beim kürbis hats ja geheißen, wenn der mehltau hat kann man die früchte trotzdem essen, aber beim mangold ißt man ja das Blatt...
bei welchen krankheiten muss man aufpassen bei pflanzen? gibts irgendwas, außer schimmel, was für den menschen gesundheitsschädigend sein könnte?
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
danke
lg. lisa