Mango"baum"- wie weiter?

Registriert
26. Feb. 2007
Beiträge
14
Hallo!
Heute habe ich eine schöne Entdeckung gemacht- die beiden Kerne, die ich unbehandelt in zwei Töpfe mit einem Erde - Sand-Gemisch gesteckt habe und im Heizungskeller "vergessen" habe, sind gekeimt!!!! nun will ich sie ans Licht gewöhnen und versuchen, weiter aufzuziehen. Hat jemand Erfahrung? Was muß ich beachten? die Erde schimmelt leicht, ist das ein Problem und wenn ja, wie bekomme ich ihn weg?
Freue mich auf Eure Tipps!
Lieb Grüße,
EVelyn
 
  • Hallo Evelyn,
    Mangobaum Mangifera indicea Familie : Anacardiaceae
    Standort: Der Mango kann bei uns nur unter Glas kultiviert werden.hell und sonnig, in den heißesten Jahreszeiten leicht schattiert.Im Winter auch hell bei 15°C Wärme, tiefere Temperaturen verträgt er nur bei trockener Erde.
    Boden:Er liebt einen nahrhaften und gut durchlüfteten humosen Boden.Sandiger Lehmboden mit Torfbeimischung lassen ihn schnell größer werden.
    Jährlich umpflanzen ist Notwendig
    ,da er eine starke Wurzelbildung auch im Volumen hat. Giesen:Eine gute Wasserversorgung ohne Staunässe!Gleichmäsige Ballenfeuchtigkeit ist für den Mango wichtig.
    Düngen: Mit organischem Dünger hat man bei der Kultur des Mango mehr Erfolg als mit Mineraldünger / einen Dungguß alle 14 Tage geben bis zum Herbst dann einstellen mit Düngung.
    Schade das der Mango bei uns nicht zur Blüte kommt ,ist also nur eine hübsche Blattpflanze!
    Hoffe der Bericht ,den ich zusammengestellt habe kann Dir weiterhelfen.
    Viel Glück mit deinem Mango,Toi Toi Toi vielleicht bringst Du einen zum blühen (Ein Wunder!)
    Gruß
    Klaus ---der Tropische Pflanzen liebt und auch alles ausprobiert!-----
     
    Hallo!
    Danke für die Tipps!!
    Ich werde alles versuchen, damit die beiden durchkommen.....
    Bei Erfolg melde ich mich wieder!
    Liebe Grüße,
    EVelyn
     
  • Similar threads

    Oben Unten