Manderinenbaum

outlaw

0
Registriert
20. Juli 2010
Beiträge
354
wer kann mir was zur der pflanze sagen tips zur pflege und sortenwahl

" Mandarine, Citrus reticulata ,, Clemenules,,


habe mir die pflanze wieder mal nach optick bestellt



danke im voraus Outlaw:o
 
  • Einfach wie eine Zitruspflanzen behandeln, kennst dich doch auch aus!?
     
    Hallo Outlaw !

    Clemenuoles ist die neuste Clementinenzüchtung (citrus deliciosa).

    Es ist eine Kreuzung aus Mittelmeermandarine (citrus reticulata) und Bitterorange (citrus auratium).

    Sie ist wie eine normale Mittelmeerzitrone zu behandeln.
    Etwas robuster und winterhärter, sonst verhält sie sich ganz normal.

    Das nächste Mal frag doch vorher, bevor Du kaufst ...
     
  • kannst du mir den sagen was ich jetzt hier habe an bildern von Blättern und Früchten ? wäre supper zu wissen

    lg outlaw
     

    Anhänge

    • PICT0041.webp
      PICT0041.webp
      126,2 KB · Aufrufe: 109
    • PICT0039.webp
      PICT0039.webp
      204 KB · Aufrufe: 107
    • PICT0045.webp
      PICT0045.webp
      208,5 KB · Aufrufe: 78
    • PICT0038.webp
      PICT0038.webp
      158,7 KB · Aufrufe: 103
  • Hallo !

    Die Fotos sind kaum brauchbar !

    Man sieht weder die Pflanze als Ganzes, noch die Früchte richtig.

    Da kann ich nur raten ...
     
    nico wollte wissen ob es eine " Citrus unshiu" oder eine "Citrus deliciosa" oder vieleicht eine "Tardivo di Ciaculli" sein könnte um was anderes gings nicht lg outlaw
     
    nico wollte wissen ob es eine " Citrus unshiu" oder eine "Citrus deliciosa" oder vieleicht eine "Tardivo di Ciaculli" sein könnte um was anderes gings nicht lg outlaw

    hi

    OK !!!

    "Tardivo di Ciaculli" Ist schon mal ein sehr hilfreicher tip !

    Gugel das mal mit dem mozilla, du kommst auf eine kommerzielle citrus seite, diese kannst du dir auf deutsch übersetzen !

    Mein ergebniss ist " late tangerine ":cool:

    LG NICO
     
  • Hi zusammen,

    outlaw, hier ein paar Tipps zu Citrus reticulata/C delicosa:

    Die Pflanze ist äußerst robust, selbst in rauhen Lagen kommt die
    sehr gut zurecht. Sie blüht im April/Mai/Juni, und im Spätherbst/Winter
    kannst du ernten auf Teufel komm raus, :grins:!! Die Ernte ist nicht immer
    sehr erfolgreich, wie bei den anderen Sorten auch.
    In der Krone sollte man genau nach Schädlingen Ausschau halten,
    die können sich nämlich prima darin verstecken.
    Überwintern am besten bei 0-12°. Du hast es mit einer Speise-u. Ziersorte
    zu tun.

    LG Lavi
     
  • Hallo !

    Die Form der Früchte - soweit man sie erkennen kann - sieht nach Clementine aus. Also citrus deliciosa = citrus reticulata x citrus aurantium.
     
  • Zurück
    Oben Unten