Mandelbäumchen

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo, ich hätte da eine Frage zu meinem Mandelbäumchen. Ich habe es vor ein paar Wochen gepflanzt und es hat auch gleich geblüht (wenn auch nur für kurze Zeit). Nun sind die Blüten abgefallen und nur noch Blätter zu sehen. Muss ich das Bäumchen wirklich bis fast zum Stamm zurückschneiden? Bilden sich heuer dann noch Äste oder habe ich dann nur einen Stock in meinem Beet?

Herzlichen Dank für eure Hilfe!

Meli
 
  • Also, immer wieder höre ich, Mandelbäumchen kräftig zurückschneiden, nur nicht so zaghaft.
    Ich habe meiner Nachbarin zugesehen, wie sie das gemacht hat im Vorjahr, und nun war er heuer wie ein kurzborstiger Besen.

    Ich habe selber kein Mandelbäumchen, aber wenn er noch so jung ist, würde ich ihn nicht so viel zurückschneiden. So etwa 50 cm würde ich stehenlassen.
     
    Mandel

    Hallo,vonschneiden wusste ich gar nicht.Hab einen Mandelbaum (Suessmandel) im Garten gepflanzt und wachsen lassen,ging auch sehr rapide.Ist nach drei Jahren schon recht ansehlich ,hatte letztes Jahr eine Mandel und dieses Jahr ganz viele Fruchtansaetze.Wird wohl die erste richtige Ernte geben.Aber ohne Schnitt,sonst schneidet man doch alle fruchtenden Triebe mit weg!
     
  • Hallo!
    Ich hatte genau wie Du Bedenken, mein Mandelbäumchen zurückzuschneiden. Hab es aber dann doch gemacht und siehe da, bis zum nächsten Frühling waren genauso lange Zweige gewachsen wie zuvor und das Mandelbäumchen hat traumhaft geblüht. DerRückschnitt soll allerdings gleich nach der Blüte erfolgen, dann nicht mehr schneiden, da an den neuen Zweigen die Blüten entstehen. Also viel Erfolg!
     
  • Zurück
    Oben Unten