mammutblatt

mala

0
Registriert
07. Mai 2007
Beiträge
15
hallo

kennt sich wer mit dem sogenannten"mammutblatt"
aus?

ich habe irgendwo im garten die knolle(wurzel)eingegraben,und finde sie nicht mehr:(

wie lange dauert es bis da was kommt???

lg,mala
 
  • Soweit ich weiss sind die Mammuts ausgestorben, sogar die Laubtragenden.
    Apropos aussterben, das Mammutbaltt oder auch Gunnera manicata ist nicht sonderlich frosthart. Abgesehen davon mag es feuchte Standorte was Deine Suche vielleicht etwas enschraenkt.
    Bei uns sind die Gunneras bereits um die 2 meter hoch also bleibt zu befuerchten, dass Deine nur 6 feet under ground ist.

    take care be good
     
    und schon wieder viel geld in die erde verbuddelt:(

    danke für deine antwort!

    mala
     
  • habe 11,50bezahlt dafür.

    ist nicht die welt,ich weiss,aber trotzdem.

    das ist aber lieb von dir,dass du mir was mitnehmen würdest,aber ich komme aus österreich;)

    lg,mala
     
    - liest sich so, als ob hier ein Tausch fair wäre - Gunnera tinctoria gegen Heracleum mantegazzianum, Neuaufführung von "Der Kampf der GIGANTEN".
     
  • Na ja, waerend man Gunnera essen kann und anschliessend satt ist kann man Heracleum essen und ist anschliessend krank.
    Wie die Peruaner so schoen sagen: Die Gunnera im Garten erspart die Sau im Stall.
    Beim Heracleum heisst es dann eher: Der, die, das Heracleum im Garten erspart den ueber Stunden erworbenen Sonnenbrand.

    Oder war es die Axt im Kopf des Zimmermanns die den Spatz auf dem Dach der TAube erspart - hm, weiss nicht mehr so genau.

    take care be good
     
    Wird die Gunnera in Irland denn nicht als eher unerwünschter Neophyt behandelt? Es las sich so, monitoring u.s.w.

    "... to assess the efficacy of different timing and applications of glyphosate herbicide as a means of controlling Gunnera and to monitor its growth".

    P.S.: Gunnera perpensa wäre größenmäßig dem Herkules sowieso überlegen, dem Foto nach: http://www.lsuagcenter.com/mcms/web...-9EEC-2A329276703D/35244/Wandersee_photo1.jpg.
     
    Durchaus, durchaus. Trotzdem moechten wir keine Heracleum Plage haben und Peruaner gibt es hier auch nicht sonderlich viele.
    Obwohl es Gunnera schon laenger in Irland gibt breitet sie sich erst in den letzten Jahren so rasant aus.
    Ich kann mich noch an diverse Urlaube auf Achill Island erinnern, so vor 15 Jahren, da gab es das Problem noch nicht.

    take care be good
     
  • Feck Rhododendron,

    schlimmste Plage wo gibt. Jaehrlich werden etliche Millionen ausgegeben um ihn zu bekaempfen.
    Vorallem im Westen der Insel stellt er neben dem Ulex europaeus ein sehr grosses Problem dar.
    Auch wenn die Touristen immer so von den wuuuuunderschoenen Rhododendron stoehnen - aeh - schwaermen, er ist ein grosses Problem.
    Fand ich auch immer nett wenn mich einer waerend einer guided tour gefragt hat wo denn die tollen Rhododendren im Garten von Kylemore seien.
    Etliche dieser Menschen haengen nun reichlich verfault oder als Skelett in ca. 4 metern hoehe in ihren ach so geliebten Rhodos.
    Keine Ahnung wer sie umgebracht hat.


    take care be good
     
  • Kyle, du verunstaltest mein Gesicht zu einem ordinären, breiten Grinsen ...

    Finde ich sehr nett, dass du dir Löcher in den Bauch fragen lässt. Ich nähe sie auch wieder zu, die Gucklöcher; Farbe kannst du dir aussuchen.

    Vita, die die Nadel und 'nen roten Faden sucht
     
    :confused: :confused: :confused:


    Petra, die sich immer wieder wundert, was aus einer harmlosen Frage werden kann
     
    ... Etliche dieser Menschen haengen nun reichlich verfault oder als Skelett in ca. 4 metern hoehe in ihren ach so geliebten Rhodos.
    Keine Ahnung wer sie umgebracht hat ...

    Petra, meinst du das?
    Ich find's zum Wiehern! Und mit großen Pflanzen hat es weitläufig auch was zu tun, 4 m ...

    Vita, die auf Kyles erstes Buch wartet, oder den ersten Kurzfilm "Hanging in the Wind"
     
    Das war im Forum liebe Petra.

    Irgendwann gabs mal dieses Thema wo jeder ein froehliches Gedicht aufschreiben durfte.
    Es heisst uebrigend 'Herbst in Hannover' - soweit ich mich entsage - aeh, entsinne, entfrage, entferne

    take care be good
     
    "Hangover in Hannover"?
    Mann, meine Buchhaltung hat heute noch keinen Locher gesehen!

    Vita, die versucht, wenigstens in ihren Belegen einen roten Faden zu finden

    Ich logge mich jetzt aus, ich arbeite im anderen Frame, ich mach jetzt keinen Nonsens mehr, genug gespielt, nein, Schluss - Selbstbeschwörungsformeln, brabbbel
     
    ja Vita,

    ich steh auch schon seit ner halben Stunde in der Küche und schnippel Gemüse.......

    Liebe Grüße
    Petra, die sich aber wirklich gleich an den Wok stellt
     
  • Zurück
    Oben Unten