Mammutbaum ----Pflege, Aufzucht ....

Registriert
17. Juli 2005
Beiträge
7
Hallo,

nachdem mir schon ein paar meiner selber gezogenen Mammutbäume eingegangen sind, wollte ich mal nachfragen wie Ihr das so macht ...?

Welches Substrat wird verwendet ....?
Wie oft umgetopft ...?
Düngen ...wenn ja, welcher, wie oft ...?
Wenn Pflanze alt genug kommt sie ins Freie ...Früjahr oder Herbst ...?
Kälteschutz im Winter ...?
Von Tropica gibt es einen Mammutbaumdünger ...kennt den jemand...?

Besten Dank für Infos, bin an Erfahrungsaustausch sehr interessiert ...

Viele Grüße
Thomas
 
  • Hallo,

    es ist nicht so leicht zu beantworten denn es wäre wichtig zu wissen welche das es sind.
    Gib bescheid und ich kann dir sicherlich einiges dazu sagen!!

    MFG
    NIC
     
    Mammut ...

    Hallo Nic,

    Danke für Deine Antworten ....dachte schon daß niemand mehr antwortet.

    Bei den Mammuts die mir eingegangen sind handelt es sich um Küsten oder Bergmammuts ...da kenne ich leider den Unterschied nicht.
    Habe inzwischen auch Urweltmammut, da sieht man den Unterschied sofort.
    Nun stellt sich die Frage, wie unterscheide ich Berg- und Küstenmammut.
    Wenn es Küsten sein sollten, ist es bei uns dann eh kritsch im Winter.
    2 sind mir in der Wohnung einer im Freien eingegangen....ging aber erst nach der Frostperiode ins Freie.
    In einem Heft über Spritzmittel habe ich etwas über Koniferenwelke gelesen...genau diese Erscheinung ist bei mir aufgetreten.
    Braune Spitzen werden welk und sterben nach und nach ab ....bis fast nur der Stamm dasteht .....

    Danke für Dein Angebot mit dem Dünger, da werde ich mich über Deine Email melden.

    Wichtig ist auch die Überwinterung, da müßten Sie wohl aus der warmen Wohnung in den Keller und weniger giesen ( für die unter 3 Jährigen ).

    Das soll mal für heute reichen.
    Viele Grüße
    Thomas
     
  • Zurück
    Oben Unten