mal wieder eine algen frage

Registriert
17. März 2013
Beiträge
53
Ich habe vor kurzem meinen Teich gesäubert und umgestaltet.
Nun habe ich das Problem das sich Algen bilden ganz feine die ich mit der algenhexe nicht mehr aufgewickelt bekomme.
Sehen sonst aus wie fadenalgen nur feiner.
Die setzen sich an den pflanzen und Steinen fest und mir wird das langsam zuviel.
Weiss nicht recht was ich tun soll.
Ein antialgen Mittel verwenden,einen Phosphor reduzierer oder abwarten ob es sich legt wenn die pflanzen grösser werden?
Eine uv Lampe habe ich aber die hilft ja meist nur gegen die schwebe Algen oder?
Könnt ihr mir einen Rat geben?
 
  • Dein Teich muß sich nach der Säuberung erst wieder einpendeln, es wird sich sicher auch das Wasser eintrüben das dauert eine Zeit, hab Gedult das Regelt sich von selbt. Drei bis vier Wochen wird das schon dauern dann sind auch die Pflanzen soweit, vorausgesetzt das welche drin sind, das sie die Nährstoffe aufnehmen.

    Laß die Chemie weg, denn das bringt gar nix, außer der Firma die es herstellt, die verdienen dran.
    Die UCV-Lampe hilft nur wenn sie auch von der Wattzahl paßt, mindestens 55 W, und da Du ja in dem Teich auch Fische hast läuft ja sicher der Filter.

    Wasser ist Natur und die braucht ihre Zeit, bis es wieder paßt.

    VG
    Rommi
     
    Ja Filter läuft 24std. Die uvc habe ich nach Beschreibung gekauft. Hat 11watt und soll für reiche bis 5000l sein,habe ja nur 3000l zur zeit noch.
    Die pflanzen si.d fast alle neue und sind in körbe und pflanzsäcke gesetzt ohne Erde in kies gesetzt.
    Soll laut Händler gehen und bei Erde würden sich Algen immer wieder verbreiten.
    Man sieht aber das die jetzt wachsen und kräftiger werden,das Wetter spielt jetzt ja auch mit.
     
  • Nur 11 Watt :(das ist aber wenig, da sollte schon eine höhere Wattzahl ran, ich hätte da mindesten 18 W genommen. Laß die UVC-Lampe nur so lange brennen wie es nötig ist, denn sie macht auch nützliche Bakterien kaputt, die der Filter und der Teich brauchen.

    Wie hoch ist denn die maximale Pumpenleistung in der Stunde von der Pumpe?
    Dazu sollte eine UVC-Lampe angepaßt sein.

    Das ist gut das keine Erde vorhanden ist, Dein Händler hat da schon recht, man kann auch ein mageres Sand/Lehmgemisch nehmen, vorallem wenn sie in Pflanzsäcken sind.
    Die Pflanztaschen sind aber nicht aus Kokus oder so, weil die zersetzten sich und werden zu Nährstoffen für die Algen außerdem rutschen dann Deine Pflanzen raus.

    Die Pflanzen brauchen ihre Zeit genauso wie der Teich, es geht nicht von heut auf morgen das sich ein frischer Teich einpendelt. Vorallem wenn auch noch eine zusätzliche Belastung durch Fische dazu kommt. Bis ein Teich richtig eingependelt ist vergehen gut und gern so zirka 2-3 Jahre, bei Fischbesatz dauert es etwas länger.
    Selbst bei einem großen Schwimmteich zum Beispiel vergehen, wenns gut geht, 4 Jahre.

    Laß ihm die Zeit das wird schon;)

    VG
    Rommi
     
  • Der maximale durchfluss der uvc ist 5000l je Stunde und die pumpe macht Max 2200l je Stunde.
    Es wurde kein kokos verwendet. Die pflanztaschen sind aus kunstgewebe und nenen sich plant sock von velda.
    Noch habe ich ja nur ca 3000l im Teich. Eine Vergrößerung ist im Kopf,weiss noch nicht genau ob es 6000 bis 8000 l werden oder sogar über 12000l.
    Mal sehen.....
     
    Wenn Du das Wasservolumen vergrößerst, wird Dein Filter nicht ausreichen, denn Du hast ja Fische drin da musst Du dann einen Filter anschließen der auch durch den Fischbesatz viel größer ausgelegt sein muss.
    Bei den Filtern steht dazu geschrieben für welche Größe und mit oder ohne Fischbesatzt, darauf solltest Du schon achten, die Fische werden ja auch größer und verschmutzen dann um ein vielfaches mehr. Klar kostet ein größerer Filter mehr aber dann hast Du auch weniger Probleme mit dem Teich und die UVC-Lampe sollte dann schon besser angepaßt sein.

    Ich habe z. B. für meinen Teich 12 m³ größe, einen Filter für 30000 liter Wasser, der bei Fischbesatzt für 15 m³ ausreicht und die UVC-Lampe hat 36 Watt. Meine Pumpe fördert pro Std. 8300 liter aber nur wenn der Schlauchquerschnitt von 11/2 Zoll verwendet wird und die Pumpe nur eine höhe, Wasserspiegel zum Filterausgang/Bachlauf, von höchstens 60-70 cm überwinden muss.

    Informier Dich mal bei Oase die schreiben das echt gut.
    http://www.oase-teichbau.de/oase-te...ilter-nach-teichgroesse-ohne-fischbesatz.html

    Das ist gut das sie nicht aus Kokus sind;)Deine Pflanztaschen.

    VG
    Rommi
     
  • Das ist mir klar wenn ich vergrößer wird alles neu gemacht auch der Filter.
     
  • Zurück
    Oben Unten