Majoranrätsel

Registriert
07. Nov. 2008
Beiträge
53
Hallo zusammen,

wir haben vor ca. einem Monat einen Majoran geschenkt bekommen, worüber wir uns sehr gefreut haben. Jetzt habe ich ihn vorhin genauer angeschaut, weil er nicht weiterwächst und dabei festgestellt, dass er von irgendwelchen "Tentakeln" völlig verknotet ist. Ich bin etwas ratlos, weil ich nicht wüßte, dass Majoran selbst soetwas entwickelt und wenn er sich selbst abmurksen würde, fände ich das doch sehr schräg....allerdings ist auch schwer zu erkennen, ob das eine andere Pflanze ist, da keine fremden Blüten oder Blätter sichbar sind.

Kann jemand dieses Rätsel lösen?
 

Anhänge

  • majoranverknotet.JPG
    majoranverknotet.JPG
    67 KB · Aufrufe: 147
  • Hallo,

    dein Majoran ist von einer Seide "befallen" - das ist eine Pflanze aus der Familie der Windengewächse. Sieh mal hier.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • Hallo,

    vielen Dank für die Lösung des Rätsels, Stefanie. Ich bin echt verdattert, dass es das gibt und meine Beobachtungen so gut zutreffen.

    Dann werd ich den Majoran mal umgehend weit weg von meinem Garten entsorgen. Mist, mist, mist - hätte ich gewußt, dass es so ein fieses Zeug ist wär ich vorher schon vorsichtiger gewesen. Hoffentlich hat es sich nicht schon ausgebreitet, mit den Ackerwinden in unserem Garten bin ich schon genug beschäftigt.

    *den Spaten holen und das Ding großzügig ausstehen geh*
     
  • *ZeichengegendenbösenBlickmacht* hinfort mit dir, du Teufelszeug!! Du Ausgeburt der Flammen, in Paarung ergeben selbst mit Kraut und scheu ins Innere verzogen! HINFORT!!!


    :D
     
    Vielen Dank, die Unterstützung ist bitter nötig gegen einen solchen Feind! :D
     
  • Oben Unten