Magnoliensaatgut

  • Hallo ben,
    kann man Magnolien durch Saatgut gewinnen?

    Liebe Grüße
    Petra, die dabei ihre Zweifel hat
     
    Hallo,

    klar kann man. Wenn man Glück hat, dann haben die Magnolien kleine orange Früchte angesetzt. Diese sät man gleich in Töpfe aus, oder was besser funktionieren soll, man weicht sie in Spülmittel ein, zieht nach 2 Tagen die orangene Hülle ab und bewahrt die Samen dann in leicht feuchten Sand bis ins Frühjahr im Kühlschrank auf. Allerdings kriegt man nur bei Arten auch die mehr oder minder gleichen Pflanzen aus dem Saatgut aufgezogen, bei Hybriden sieht das dann wohl schon anders laus.
     
  • Hallo Ben

    was für ein Aufwand. Gehts nicht auch im Keller statt im Kühlschrank.
    Also ich habe ganz frische Samen von irgendeiner exotischen ( wintergrünen ) Magnolie ... die Samen sind allerdings knallrot.

    Ich habe mir im Arberetum aber nicht den genauen Namen aufgeschrieben ...

    wenn es Dich interessiert, dann tausche ich gerne gegen etwas anderes ...

    kleine waldfee
     
  • Hallo zusammen,
    Oje oje,! Hatte Tulpenmagnolien-Samen,: 1cm tief einpflanzen,danach 60-90 Tage bei 3-5C im Kühlschrank,dann einpflanzen bei 20- 25 C ca. 60 Tage bis zur Keimung,nun sind 5 Monate vergangen und nichts hat sich verändert , nichts wächst!
    Magnolien aus Samen ist fast unmöglich in einer Wohnung zu ziehen.
    Natalpflaume,Zwergbanane,Afr.Iris,Maulbeeren und Kapernbusch ist einfacher zum ziehen.
    es grüßt Klaus,
    --der aus neugier alles pflanzt was ihm zwischen die Finger kommt----!
     
    Hallo,

    klar ist das aufwändig, aber ist halt ein Hobby.

    Also unmöglich würde ich nicht sagen. Ich habe vor 2 Jahren mal 2 Samen von Magnolia stellata ohne jelgliche Vorbehandlung einfach in einen Topf gesteckt und über Winter draussen gelassen. 1 ist gekeimt und wächst...Also sicherlich nicht unmöglich. Ausserdem ist das ganze ein Lernprozeß, halt "gewußt wie". Ich habe mit Tagliliensamen angefangen (okay, ich weiß ist nicht das schwierigste Unterfangen) konnte aber die Keimquote mit der entsprechenden Behandlung des Saatguts von 10-20% auf teilweise 80-90% hochschrauben.
     
  • Hallo Ben,
    ich habe seit letztem Winter eine wunderschöne gelbblühende Magnolie. Yellow Bird glaube ich heißt sie. Allerdings von Samenansätzen habe ich nichts bemerkt. Ich achte aber im nächsten Jahr mal drauf. Kann man die auch durch Stecklinge vermehren? Wenn ja dann wann und wie?
    Würde mich brennend interessieren.
    Viele Grüße
     
    Vielen Dank, Cracy Gardening.
    ich habe mir alle Infos kopiert und werde es heute noch mit einem Absenker probieren- und falls die Äste noch zu kurz sind versuche ich's mal mit dem Abmoosen, das müßte eigentlich dann auch funktionieren.
    Ich glaub, ich werde mich mal im Forum anmelden, da sind sooo viele interessante Dinge zu lesen.

    Grüße vom Herbstpurzel
     
  • Ok das Experiment Magnolien aus Saatgut zu ziehn ist nach 2 Wochen in einen weißen Pelzüberzug geendet .....

    :confused:

    MFG
     
  • Zurück
    Oben Unten