Mäuseplage: Lilien

Registriert
15. Jan. 2012
Beiträge
533
Ort
Unterthingau / Allgäu
S O S ! Ich habe im letzten Herbst (2012) vieleLlilien gepflanzt, u. a. auch Baumlilien. Nun rührt sich überhaupt nichts,- keine Austriebe. Kann es an der ewig kalten Witterung liegen oder haben mir die Mäuse alle Zwiebeln weggefressen? Wie sollen Baumlilien jemals zu Bäumen (!) heranwachsen, wenn sie die Mäuse schon nach 1/4 Jahr wegfressen? Bevor ich zu graben anfange,um die wahre Ursache zu ermitteln, möchte ich dazu Eure Meinung wissen. Sind Lilien mäusegefährdet?
Gerade habe ich hier über Butteräure gelesen, dass das ein probates Mittel sei. Hilft es vielleicht auch bei Tulpen-Mäusefrass? Oder was haltet Ihr von Holunderjauche? Das soll auch helfen,- jedoch Lilien mögen keine Jauche, u. so wäre Butteräure ideal. Wer hilft mir weiter? Danke :cool:Eisenkraut
 
  • Hallo.
    wenn Du Wühlmäuse hast, hast Du keine Zwiebelblumen mehr.
    Wenn Du tapfer durchhalten willst, brauchst Du jedes Jahr Neue !
    Lies Dich hier im Forum mal schlau , über Wühlmäuse . :(
     
  • Zurück
    Oben Unten