Mäuse

  • Mausefalle, Knüppel, Schrotflinte oder Katze.
    Evtl. auch mit den Wildecker Herzbuben oder Xavier Naidoo.
     
    Hallo Maja,

    wirklich bekämpfen kann man sie nur mit Gift, denn alles andere funzt draußen nicht wirklich!

    Vielleicht kannst du versuchen, sie zu vertreiben und steckst oder gießt irgendwas in die Löcher, evtl. Knoblauch oder etwas ähnlich stark riechendes - aber obs hilft :confused:

    Liebe Grüße
    Petra, bei der der umgetaufte Carsten (die Katze!!!) die Mäuse draußen erlegt ;)
     
  • Draußen hilft eigentlich nur Katze!

    Aber mal ´ne Frage, sind es denn ganze Horden?? Einen normalen Mäuseclan sieht man doch eigentlich nie. Bei uns im Garten müssen Mäuse sein, den Leichen nach zu urteilen, die unsere Fellträger mit anschleppen. Aber lebend sehe ich sie nur äußerst selten.

    Leben und leben lassen ist ein guter Grundsatz im Garten, finde ich.

    Mausige Grüße
    Schoko
     
  • Mausefalle, Knüppel, Schrotflinte oder Katze.
    Evtl. auch mit den Wildecker Herzbuben oder Xavier Naidoo.
    :grin:

    Verstöst so eine "Behandlung" nicht gegen die Genfer Konvention zum Artenschutz?
     

    Anhänge

    • hyenas.gif
      hyenas.gif
      7,2 KB · Aufrufe: 180
    • rofl1.gif
      rofl1.gif
      33,3 KB · Aufrufe: 186
  • na siehst du, schick sie alle zu äpfelchen .. die hat ein Herz für Mäuse ...

    ansonsten hilft nur Fallen stellen und ein Holzzockel!
     
    Hallo !

    Beschallt sie doch mit dem Kastelruther Spatzllosen !
    Da werden sie schonend kastriert und sterben einfach aus ... ;)


    Servus !

    Kurt
     
    Holzzockel - den Begriff habe ich ja noch nie gehört. Mußte ich erstmal googeln.

    Bei aller Tierliebe. Aber Mäuse vermehren sich so rasend schnell und es fehlen ihnen in der Natur die Freßfeinde. Oder sollten sich doch noch einige mitleidige Seelen finden, die dem Steinmarder im Haus Unterschlupf gewähren? Oder den Uhus und Eulen, die Nistplätze und Ruhe gönnen, die sie brauchen?

    Füchse schaffen es nun einmal nicht alleine, die Natur im Gleichgewicht zu halten. Da muß mensch schon manchmal eingreifen, sonst hat er selbst bald nichts mehr zum Beißen. ;)
     
  • Also die Mäuse haben nun wirklich noch genug Freßfeinde.
    Bei Großwild kann ich das Argument wirklich nachvollziehen.

    Solange die Mäuse im Garten nicht Feten feiern, auf den Beeten tanzen und Polonaise auf den Wegen veranstalten, muss man gegen die armen Viecher nix unternehmen.
    Gerade wegen der von Dir genannten "Fressfeinde" wäre ein Eingriff eher kontraproduktiv. Vor allem mit Gift.

    Der Mensch in der sogenannten "Ersten Welt" verhungert schon nicht wegen Mäusen im Garten.
     
  • Bedeutet also:
    Ich baue im Garten eine PA-Anlage auf, welche im Winter einerseits den Schnee zum Nachbarn drückt und andererseits hoffe ich, das durch die Membran der Lautsprecher die Mäuse entweder erschlagen werden oder das Trommelfell platzt bzw gehe das Risiko ein, das ihnen die angebotene Musik gefällt und es bei der derzeitigen Witterung dann zu Woodstock ähnlichen Verhältnissen im Garten kommt, da auch die Mäuse der Nachbarn angelockt werden.

    Im Erst.
    Wieviel Mäuse laufen denn bei dir im Garten herrum? Und wieviel Schaden haben sie schon angerichtet?
     
    Naja, töten muss man die armen Tierchen ja auch nicht gleich. Die Tierchen haben schon so Ihre Aufgabe auf unserer Erde...
    Verjag Sie doch einfach nur, wenn die Mäuse wirklich so ein Problem darstellen sollten. Am Besten mit so einem Ultraschallgerät. Dann verjagst Du sie nur ohne Ihnen Schaden anzufügen.
     
    Ich habe 2 Ultraschallgeräte im Garten. Die Maulwürfe, die Ende 2009 meinen Garten fast komplett umgegraben hatten, sind verschwunden. Allerdings ist jetzt das gesamte Grundstück "durchlöchert" und ich weiß nicht, welche kleinen Monster diese Schäden verursachen. Der eine meint es seien Mäuse, der andere sagt Blindschleichen würden solche Schäden verursachen (beides habe ich im Garten).
    Was sich auch immer da draußen tummelt, die beiden Ultraschallgeräte verhindern nichts.
     
  • Zurück
    Oben Unten