Mäher mit Rasenkamm

Registriert
23. Aug. 2017
Beiträge
12
Hallo!
Habe neulich einen Rasenmäher gesehen, der einen Rasenkamm hat. Dieser soll nach Herstellerangaben randnahes Mähen, zum Beispiel an Mauern ermöglichen. Hat von euch schon jemand so einen im Einsatz? Mich würde interessieren ob man dann trotzdem noch die Kanten schneiden muss. Freue mich auf eure Erfahrungen!!
Gruß Josef
 
  • wie soll das denn funktionieren mit diesem Kamm ? Wenn die Messer ( wie auch immer ) nicht bis zum Rand gehen wird auch nichts geschnitten , da kann man kämmen so lange man will


    Etwas mehr Info wäre nicht schlecht
     
    Hat von euch schon jemand so einen im Einsatz? Mich würde interessieren ob man dann trotzdem noch die Kanten schneiden muss. Freue mich auf eure Erfahrungen!!
    Gruß Josef

    wie soll das denn funktionieren mit diesem Kamm ?


    Hallo Josef,
    ja und ja.
    Ich hab einen Bosch Rotak mit Rasenkamm. Man muss die Kanten trotzdem schneiden. Wie Mikaa schon fragte, funktioniert das auch nicht.
    Ist eine unnütze Spielerei und sieht nur rein optisch nach was aus... Letztendlich muss man aber an Mauern und dergleichen entweder mit dem Trimmer ran oder mit der Schere.:d
    Ansonsten bin ich mit dem RM voll zufrieden. Falls Du am Überlegen bist, Dir ein Gerät mit Rasenkamm zuzulegen und deswegen würde es einen Preisaufschlag geben, würde ich zu einem ohne Kamm raten. Es sei denn, es wäre der gleiche Preis und Du erwartest nix von dem Extra.
     
  • Ich hab mir den Bosch mal angesehen ...Die Preisen tatsächlich an : mähen bis zur Wand.

    Entscheidend für diese Aussage ist wohl das der Drm des Messers größer ist als die Achsbreite. So kann das Messer , abgesehen von der Kunststoffabdeckung bis an die Wand geführt werden. Das ist auch schon die ganze Herrlichkeit .

    Aber wie du beschrieben hast bleibt auf #wundersame # Weise und entgegen der Verkaufsaussage dennoch etwas stehen . Ich denke diese Kämme sind so wichtig wie ein Dorn im Finger
     
  • Hallo, vielen Dank für die Antworten. Es hat mir bei der Entscheidung geholfen, habe mir soeben einen Gardena Trimmer geholt. Ein kleines Modell für 40 Euro, die leichten Aufgaben bei mir wird er bestimmt schaffen. Und der Wechsel der Faden spule ist auch einfach, habe ich mir extra zeigen lassen. Wenn man etwas direkt sieht, ist es doch oft einfacher es nach zu vollziehen. Noch mal lieben Dank für eure Hilfsbereitschaft!
    Gruß Josef
     
    Habe meinen neuen Trimmer eben ausprobiert, so macht Kanten schneiden Spaß!
    So, jetzt muss ich noch den Zaun streichen, dann habe ich mein Pensum für heute erledigt.
    Euch allen noch einen schönen Tag!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten