Maden in und an der Biotonne

Registriert
28. Juli 2015
Beiträge
550
die biotonne wird wöchentlich geleert.alle 2 wochen wird sie von einer firma gewaschen.
die letzte leerung war gestern, ohne reinigung, und es wimmelt von maden. ist eckelhaft.
wir und manche mitbewohner packen den anfallenden biomüll in zeitung, manche halt nicht. es liegen da nudeln, pommes und anderes so in der tonne.
was kann man gegen die madenplage tun?
danke
 
  • Den Deckel offen lassen. Die Vögel räumen da ziemlich begeistert auf.

    (Kommt aber eventuell drauf an, was für eine Art Biotonne das ist, ich meine von der Form her. Außerdem hat hier jeder Haushalt seine eigene Biotonne, weshalb vermutlich sommerliche Madenplagen eher selten sind. Hatte ich hier in 10 Jahren höchstens drei- oder viermal, so dass die Vögel das wirklich locker allein schaffen.)
     
    Guten Morgen,

    bei Euch wird wenigstens die Biotonne häufiger gereinigt. Bei uns leider nicht.

    Ab und zu ein wenig Ur- oder Gesteinsmehl zwischen die Lagen Biomüll streuen.

    LG Karin
     
  • Meine damalige Nachbarin spült die leere Biotonne mit dem Schlauch aus und legt sie dann etwas schräg mit der Öffnung Richtung Sonne auf den Boden und lässt sie dort einige Zeit liegen.

    Eine Bekämpfung der Maden ist schwierig, sofern die Tonnen so nah beieinander stehen, dass die Maden bequem von Tonne zu Tonne wandern können @der allgäuer
     
  • Maden lieben es ja feucht.
    Es gibt Katzenstreu aus Holzpellets. Das darf, wenn es nicht keinen Kot oder Katzenpipi enthält über die Bio-Tonne entsorgt werden.
    Wir legen unsere Bio-Tonne mit einer dicken Lage Zeitung aus (auch am Rand hoch) und dann wird eine Schicht altes Katzenstreu eingefüllt. Das saugt Feuchtigkeit auf und es gibt viel weniger Tierchen.

    Bei uns muss sich jeder selber um seine Tonne kümmern.
    Wir machen es daher nach jeder Leerung so wie die Nachbarin von Frau Spatz und wenn die Tonne dann trocken ist, wird sie wie oben beschrieben präpariert.
     
    Die Biotonne sollte immer einen Spalt offen sein, ich gebe immer ein Holzstück dazwischen, habe so keine Maden in der Tonne....
     
  • Es gibt doch in so gut wie jedem Supermarkt diese braunen Papiertüten für Bio-Abfall. Bei den Wertstoffhöfen/Deponien sind die auch zu bekommen. Holt doch davon mal einen Karton und verteilt die Tüten auf die Haushalte, welche Eure Biotonnen nutzen. Die Tüten kosten ja nix.
     
    danke für die rückmeldungen.
    ich habe das an den hausmeister weiter geleitet.
    meine frau hat die tonnen einmal sauber gemacht, macht sie aber nicht mehr.
    andere mitbewohner haben sich zwar über die sauberen tonnen gefreut, aber auf die idee, das auch mal zu tun ist keiner gekommen.
    werden jetzt, wie geschrieben, von einer firma gereinigt. sollte im sommer jedesmal nach der leerung gemacht werden. ist halt eine kostenfrage.
     
  • Zurück
    Oben Unten