Lupinien und Funkie -Opfer von Wühlmäusen

Registriert
20. Juni 2006
Beiträge
10
Ort
Süd-Niedersachsen
Ich ärgere mich schwarz, unsere Wühlmaus hat mir jetzt im Juni in der schösten Blüte drei große Stauden meiner Lupinien und bei einer Staude von der Funkie die Wurzel abgefressen. Ich bin echt sauer und weiß mir bald keinen Rat mehr.Ich habe ein paar Tropfen Benzin vom Rasenmäher in das Mauseloch getropft, aber ich glaubre , die Maus lacht darüber nur. Sie verschwindet einfach nicht. Weiß jemand Rat ?
LG Lindi123
 
  • Hallo Lindi,
    ist schon ärgerlich,ich geb Dir mal ein Rezept,soll angeblich helfen.
    Thujajauche:
    1kg Thuja kleinschneiden und kochendes Wasser draufschütten dass es bedeckt ist.Abkühlen lassen und mit 20 Liter Wasser verdünnen.Direkt in die Löcher/Gänge schütten.

    Jauche aus Holunderblättern oder Walnuss oder Knoblauch
    1kg Blätter auf 10 Liter kaltes Wasser 1Woche stehen lassen und unverdünnt in die Löcher schütten
    Ist beides gegen Wühlmäuse und Maulwurf
    Gruss,Christa
     
    Moin, Lindi!

    Habe früher ähnliche Wutanfälle und ´ne Hasskappe auf Wühlmäuse gekriegt.
    Inzwischen sorgen vier potentielle " Fangzähne " seit längerer Zeit für einen sehr eingeschränkten Nahrungsbedarf bei den unterirdischen Mitbewohnern des Gartens...! Einerseits jagen sie für ihr Leben gern noch erreichbares Lebendfutter ( sie sind schon betagt ), andererseits fällt beim Kämmen ihres Fells ziemlich viel aus, was ich dann weit in die Wühlmauslöcher und -gänge stopfe.:rolleyes:
    Das funktioniert auch mit Haaren, die meiner Tochter und mir bei der Haarpflege ausfallen.
    Anscheinend mögen Wühlmäuse den Geruch nicht, der " Feinde - Haaren " anhaftet!

    Die Geschichte mit den Ätherischen Ölen habe ich auch ausprobiert; das hat allerdings nur in enormen Mengen und am Besten mit unverdünntem Teebaumöl auf erhitzten Katzenhaaren geklappt....Stinkt bestialisch...

    Ich habe kaum noch Fraßschäden an meinen Pflanzen!

    Letzter Tipp: Körbe aus dickem Drahtgeflecht bauen und die Stauden durch Hineinpflanzen schützen...

    Daumendrücken für gutes Gelingen!
    Kiek mol wedder in!

    R.M.
     
  • Hallo Ihr von Mäusen geplagten,

    wir hatten die letzten Jahre auch alles von Mäusen durchhöhlt und verwüstet.
    Der Jäger ist leider wieder abgewandert, aber trotzdem haben wir keine Probleme mehr.
    Ich hab überall im Garten Königskerzen stehen, finde die auch sehr schön, und hab gehört, dass die den Maulwurf vertreiben, vielleicht auch die Wühlmaus.

    Liebe Grüße
    Petra, die auch keine Wühlmäuse im Garten mag
    e030.gif
     
    und was mache ich gegen richtige Mäuse???

    ...ich meine keine wühlmäuse...

    zig löcher im rasen und es kommen täglich neue hinzu.

    noch sind sie nur auf einer seite des hauses, aber wer weiß wie lange noch und sie sind überall...

    das muss eine unterirdische armee von mäusen sein...
    00005403.gif


    sooo viele löcher schafft doch nie eine maus allein...
    00005393.gif


    l.g. von kathi (die bald mehr tiere als blumen im garten hat)
    e055.gif
     
  • alle wühlmausgeplagten müssen mal auf www.hausmaus.at schauen.

    hatte mehrere monate fruchtloser vertreibungsversuche hinter mir.

    dann habe ich mir - nachdem ich auf diese seite stieß - ein paar bayrische drahtfallen gekauft (z.b. obi) und mit hilfe der detailiert beschriebenen fallenaufstellung war nach einer dreiviertel stunde mein jagdglück perfekt.

    rosen haben sich innerhalb eines monats wieder erholt, clematis mickert leider noch vor sich hin.
     
  • Zurück
    Oben Unten