Luftwurzel meines Monstera-Stecklings vertrocknet

TerraB

Neuling
Registriert
04. Nov. 2021
Beiträge
4
Hallo!
Vor ca. 2 Wochen habe ich einen Kopfsteckling einer recht alten Monstera Deliciosa geschnitten. Dieser hatte zwei große ausgebildete Blätter, noch ein zusammengerolltes Blatt sowie eine lange (und recht unflexible) Luftwurzel. Letztere wurde leider etwas angeknackst.
Die Schnittstelle habe ich mit Zimt „behandelt“ und antrocknen lassen, bevor ich alles in eine große Vase mit Wasser gestellt habe.
Seit einigen Tagen trocknet die Luftwurzel aus, wird dünn und holzig.
Auch die Blätter bekommen an einigen Stellen bereits braune Kanten.
Ich habe Sorge um meinen wunderschönen Steckling und frage mich, was falsch war.
Liegt es vielleicht an der Jahreszeit oder an der Fußbodenheizung? 🤷🏻‍♀️
Über eure Tipps freue ich mich sehr!
Liebe Grüße
Teresa
 

Anhänge

  • F929F393-01D4-4B43-BBD9-4290DBC207A4.webp
    F929F393-01D4-4B43-BBD9-4290DBC207A4.webp
    248,2 KB · Aufrufe: 589
  • 18B4AEB8-F99A-425F-8D66-226DD3958B3A.webp
    18B4AEB8-F99A-425F-8D66-226DD3958B3A.webp
    161,7 KB · Aufrufe: 327
  • 0C1CC7AF-C737-4127-B3AF-192EBCC9A7F0.webp
    0C1CC7AF-C737-4127-B3AF-192EBCC9A7F0.webp
    139,7 KB · Aufrufe: 334
  • Hallo,
    das ganze sieht so aus.
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      357,6 KB · Aufrufe: 323
  • Den Steckling hast aber sehr knapp unterhalb des Knotens abgeschnitten.

    Wie soll der Steckling - ohne Wurzeln - die riesigen Blätter ausreichend versorgen? Gehe mal davon aus, dass die weiter verkrumpeln. Und gib dem Steckling einfach Zeit, neues Wurzeln zu bilden. Dann treibt er auch wieder schön durch.
     
  • Ja, das stimmt natürlich...
    Doch hätte ich mehr abgeschnitten, hätte ich weitere Blätter gehabt, die versorgt werden müssten. (Das war das Maximum, was ich rausholen konnte.)

    Wenn die Luftwurzel vertrocknet, soll ich diese dann abschneiden oder darf sie bleiben?
    Und wie sieht es mit den trocken werdenden Blättern aus? Soll ich diese amputieren, wenn sie die grüne Farbe verlieren?
    Vielen Dank im Voraus!
     
    Naja, dann hättest halt die zusätzlichen Blätter gleich frisch abgeschnitten.

    Lass den Steckling so, wie er aktuell ist. Nicht weiter dran rumzuppeln oder schnippeln. Wenn die Blätter ganz hin sind (braun und dürr), kannst die dann ja abmachen.
     
  • Zurück
    Oben Unten