Luftpolsterfolie als Winterschutz

Registriert
25. Apr. 2007
Beiträge
5
Hallo zusammen,

letzten Sommer habe ich meinen Balkon mit einigen Pflanzen aufgehübscht. :cool:
Nun steht der Winter vor der Tür und ich bin schwer dabei, alles winterfest zu machen.

In habe gelesen, dass Kokosmatten und Luftpolsterfolie als Winterschutz ganz gut wären. Dementsprechend legte ich mir beides zu und habe am Wochenende alle Pflanzen verpackt. Die Kokosmatten habe ich zugeschnitten und um die Stämmchen auf die Erde gelegt und die kompletten Plastikkübel anschließend in Luftpolsterfolie gepackt.

Auf dem Südbalkon stehen nun windgeschützt 2 Rhododendren, 1 Gingkobaum, 2 Lavendel, 1 Rosmarin, 1 Olivenbäumchen und ein Kumquatbäumchen. Kann ich das so lassen oder sollte ich doch besser der ein oder anderen Pflanze ein anderes Winterquartier basteln/suchen? :confused:

Viel Platz habe ich sonst nicht und auch der Keller ist sehr dunkel :(

Vielen Dank schonmal für Eure Tipps
 
  • die kumquat geht keinesfalls draußen, die verträgt auch keinen leichten frost.
    ich würde die olive drinnen überwintern oder zumindest bei dauerfrostperioden rein holen. trotz luftpolsterfolie wirst du dann ein durchfrieren des topfes kaum verhindern können - und frost an den wurzeln mögen sie gar nicht, vor allem, wenns noch ein bäumchen ist.
    ansonsten: gießen hin und wieder - vor allem vorm frost - nicht vergessen.
     
    Hallo billymoppel,

    vielen lieben Dank für den Tipp. Dann muss ich doch noch in der Wohnung nach einem sonnigen Plätzchen für die beiden Bäumchen schauen.

    LG
     
  • Rhododendren und Lavendel kannst Du sogar ohne jeglichen Schutz lassen! Bei mir sind die das ganze Jahr draußen und bekommen sowohl Eis, als auch Ladungen von Schnee ab und es hat denen nie geschadet.
     
  • aber drinnen keinesfalls zu warm! viel wärmer als 10 grad sollte es nicht sein, vor allem nicht für die olive. und hell. ein unbeheizter halbwegs lichter hausflur wäre optimal. den lezten winter z.b. hätte man sie ruhigen gewissens draußen lassen könne, leider weiß man das nie vorher. noch so eine winter gibts aber wahrscheinlich nicht. die kumquat kannst du, nötigenfalls auch warm und hell überwintern, aber dann auch düngen (!) und gießen.
     
  • Zurück
    Oben Unten