Lorbeerbäumchen haben eingetrocknete Blätter

Registriert
13. März 2007
Beiträge
60
Ort
Niederbayern
Hallo zusammen!

Wir haben unsere Lorbeerbäumchen im Herbst in den Keller gestellt.
Dort stehen Sie unter einem Kellerfenster und bekommen, denke ich, genügend Licht.
Leider sind jetzt der Großteil der Blätter eingetrocknet, obwohl sie auch einige neue Triebe bekommen haben. Hab wohl nicht genug gegossen.

Sind die Bäume noch zu retten? Wenn ja, was muß ich tun?

Schon mal vielen Dank im voraus für eure Antworten!

Gruß
Alfred
 
  • Hallo Alfred,

    zurückschneiden und die Bäumchen aus dem Keller holen. Tagsüber in die Sonne und abends wieder reinholen.

    Liebe Grüße
    Petra, die ihren Gewürzlorbeer im Foliengewächshaus stehen hat
     
    Hallo Alfred.

    Alles so machen wie von Pere beschrieben. Ich würde vielleicht noch etwas gießen wenn die Erde zu trocken ist.

    Merke: Viel Licht und Wärme = "viel" Wasser

    Wenig Licht und Kälte = wenig Wasser

    Achtung, aber nicht zuviel des Guten. Lorbeer ist keine Sumpfpflanze.


    Viele Grüße

    Blitz:)
     
  • Ich würde den Lorbeer nicht sofort zurückschneiden, zu stark zurückgeschnittener Lorbeer kann nach meiner Erfahrung im Saft ersticken. Ich würde die trockenen Blätter wegnehmen (evtl. als Gewürz) und wenn sich die Pflanze im Frühjahr gestärkt hat die Toten Zweige entfernen.

    Sollte das Welke allerdings krankhaft sein oder von Ungeziefer befallen (ich hatte mal Schildläuse), dann natürlich wegschneiden!
     
  • Zurück
    Oben Unten