Lorbeer bewurzeln

~Iris~

0
Registriert
14. März 2009
Beiträge
176
Ort
Heinsberg, NRW
Hallo,

ich hab von einer Bekannten Lorbeer-Ableger bekommen, sie meinte aber, dass es sehr schwierig sei daraus Pflanzen zu ziehen. Im Netz konnte ich leider nicht viel zu dem Thema finden, nur, dass es angeblich funktioniert. Ich weiß nun nicht, ob ich die Ableger besser im Wasser lassen soll oder ob ich sie in Erde stecken soll, ob ich die dazu am besten irgendwie einkerben soll usw... Hat jemand Tipps?

Liebe Grüße
Iris
 
  • Ja d,a hat Mo9 einen wunderbaren Tipp der auch funktioniert.

    Bitte habe ein bischen Geduld, weil ich Mo nicht vorgreifen möchte,
    Du kannst es aber auch über die Suchfunktion probieren , vielleicht findest Du dort den Beitrag wo Mo es beschreibt!


    Liebe Grüße
    Christa
     
    Ich habe 5 Stecklinge in einen Topf gesteckt, feucht gehalten, ins Kühle gestellt und alle sind angegangen. Brauchte allerdings ziemlich lang. Meine, es waren so ca. 8 Wochen. War allerdings im Herbst.
    Habe ich da Dusel gehabt???
     
  • Vielen Dank für den Tipp!

    Also 1 cm einschneiden, Reiskorn reinstecken, umwickeln und dann relativ dunkel in Wasser stehen lassen, richtig?

    Ich hab auch irgendwo gelesen, dass sowas mit Schnellkeimern (z.B. Radischen) funktionieren soll, also, dass dann quasi der Radischenkeim sich als Wurzel mit dem Ableger verbindet. Stimmt das? Dann könnte ich vielleicht auch beide Methoden mal ausprobieren, genug Ableger hätte ich.

    LG, Iris
     
  • Ah, ok, danke. :-)

    Ich hab gestern Abend alle mit Reiskorn versehen. Die stehen bei mir alle in einem undurchsichtigen Becher und schattig, das wäre an den potentiellen Wurzeln ja dann auch dunkel. Oder hab ich das mit der Flasche nicht richtig verstanden und die sollen da komplett rein...? Also, mir ist noch nicht ganz klar, warum es ausgerechnet eine dunkle Weinflasche sein soll...

    LG, Iris
     
    Hm... Bisher hat sich rein garnichts getan... :-( Gut, wenn es 8 Wochen dauert, dann hab ich auch grad mal 1/4 davon.

    Mo, wenn du das siehst, wär es nett, wenn du mir das mit der Weinfalsche erklären könntest. ;-)

    Ich überlege, ob ich vielleicht ein paar incl. Reiskorn mit Neudofix in die Erde stecken soll. Oder ist das nicht so eine gute Idee?

    LG, Iris
     
  • Zurück
    Oben Unten