Lonicera ist ständig vom Pilz befallen.

Lavendula

Foren-Urgestein
Registriert
09. Aug. 2009
Beiträge
12.931
Die Lonicera ist stark mit von einem Pilz befallen, die Blätter sind jedes Jahr
mit einem grau/weißen Belag befallen, schwarze Pünktchen zeichnen sich
auch auf den Blättern ab. Jetzt habe ich die Pflanze kpl. zurückgeschnitten,
sie treibt gerade wieder aus. Aber der Schaden wird nicht beseitigt sein,
denke ich. Ich danke euch für eure Hilfestellung.

Lavendula:o
 
  • ich würde auf echten mehltau tippen, möglicherweise in kombination mit weiteren pilzerkrankungen wie rostpilzen oder falschem mehltau. dass egißblatt dazu neigt, ist eigentlich bekannt
    der rückschnitt war sicher sehr richtig, da die sporen des mehltau und anderer pilze meist an der pflanze überwintern - aber ne pflanze, die dazu neigt, wirds auch immer wieder bekommen. die sporen sind halt bei trockener, heißer witterung und zu gewissen zeiten immer in der luft...spritzen kann man natürlich - fungizide gibts genug. schwefel wäre eine andere möglichkeit (hülfe aber nicht gegen andere pilzerkrankungen und müsste vorbeugend geschehen). dann bliebe noch die hier gern propagiert milchmischung - ich glaube nicht an deren wirksamkeit. schaden tuts vermutlich aber auch nicht. zudem kann man noch mit schachtelhalmbrühe (notfalls gibts pellets dafür im gartenmarkt) die abwehrkräfte und den gesamthabitus der pflanze stärken. letzteres würde ich auf jeden fall versuchen.
    wenn das nix hilft - würde ich die chemiekeule im schrank lassen und lieber etwas pflanzen, dass ohne mehltau wachsen mag...so schön ist ein geißblatt nun auch wieder nicht...
     
    Hallo Billymoppel,
    dankeschön für deine ausführliche Nachricht. Ich werde es mit pellets ver-
    suchen. Ich war schon drauf und dran im Frühjehr nächsten Jahres
    eine andere Pflanze zu setzen. Vielleicht habe ich ja Glück und das hilft.

    LG Lavendula:eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten