Löwenzahn

Hoppel

0
Registriert
24. Mai 2011
Beiträge
40
Ort
Nähe Hauptstadt
Huhu, Leute,

ich habe ein Eckchen, in dem ich Löwenzahn "züchten" möchte. Es liegt etwas schattig, direkt am Haus hinter dem Hochbeet. Das Beet ist tief genug, die Erde ist ein Mutterboden/Sand/Lehm-Gemisch. Aber wie das so ist: Unkraut wächst nur da, wo es nicht soll...

Wie bekomme ich den vermaledeiten Löwenzahn zum Wachsen und Gedeihen?
 
  • Hallo Hoppel

    Streu ganz einfach die "Pusteblumen" auf das angefeuchtete Beet. Noch schneller geht es, wenn du kleine Löwenzahnpflänzchen, die du an anderer Stelle findest, ausgräbst und dort einsetzt; in der Größe von 10cm - 15cm kann man sie noch ganz leicht aus der Erde bekommen und umsetzen.
    Wieviele Kaninchen hast du denn?

    LG Katzenfee

    PS: Schick deine Nins mal zu mir auf Urlaub. Ich hab soviel Löwenzahn, daß ich `ne Großfamilie damit versorgen könnte.
     
    Das habe ich ja schon gemacht, sämtlich Pusteblumen hier abgegrast... aber der Löwenzahn ist mickerig und welkt schnell, die kleinen Blättchen machen Norbert nicht satt.


    PS: Ein Kaninchen (Vergesellschaftungsopfer) hatte ich, aber der Süße ist leider vor 3 Jahren gestorben. :(
    Ob Du Norbert als Urlaubsgast haben möchtest? Ich weiß nicht... :D
     

    Anhänge

    • TerraBesuch.webp
      TerraBesuch.webp
      138,6 KB · Aufrufe: 131
  • Ist Norbert der Kater ......... oder der Leguan?:grins: Aber egal, solange du mir keine Schlange als Urlaubsgast schickst!:d(Aber die mögen ja keinen Löwenzahn!)

    Versuch es mal mit ausgraben ( möglichst mit Erde ), dann sollte es eigentlich klappen.

    LG Katzenfee
     
  • Ich versuch es mal mit dem Ausgraben. Mal sehen, ob das was wird. Das Zeug wächst ja sonst auch überall, warum sollte die Ecke ´ne Ausnahme machen? Wie gesagt: Da wo es SOLL will es nicht.

    PS: Norbert ist der Grüne, daneben sitzt Kater Horst.
     
  • Zurück
    Oben Unten