Loewenmaeulchen Samen

Registriert
25. Mai 2008
Beiträge
1.317
Ort
Weilburg / Hessen z7b
Hallo,

ich moechte im Januar niedrige Loewenmaeulchen zum Vorziehen aussaeen.
Im Internet habe ich leider nicht die Sorte gefunden, die ich suche. Vielleicht koennt ihr mir mit dem Sortennamen oder einem Link zum Samenhaendler helfen.

Die Loewenmaeulchen sollen ca. 20 cm hoch sein.
Sie sollen mehrfarbig sein, und zwar sollen die Farben langsam ineinander uebergehen; z.B. Hellgelb soll uebergehen in Goldgelb und dann in Orange usw.

Ich habe das einmal gesehen und kann mich an tolle Farben und Farbuebergaenge erinnern.

Dann suche ich Samen eines Loewenmaeulchens, das auf Malta (und vielleicht auch im restlichen Mittelmeerraum) wild waechst, violett-rot blueht und wahrscheinlich Antirrhinum majus subsp. tortuosum (Antirrhinum tortuosum) heisst.

Gibt es irgendwo im weiten Web Seiten, die sich ausschliesslich mit Loewenmaeulchen (Antirrhinum) beschaeftigen?

Ueber eure Hilfe wuerde ich mich freuen.

Gruesse

Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Dirk,

    herzlichen Dank fuer deine Hilfe.

    Der "Wunderteppich" ist zwar nicht genau das, was ich suche, aber als Alternative in Erwaegung zu ziehen.
    Ich habe das Bild von zarteren Farben in Erinnerung, die ineinander verlaufen.

    Gruesse

    Harry
     
  • Ich hatte die letzten zwei Jahre diese hier von Kiepenkerl Bruno Nebelung - Kiepenkerl Pflanzenzchtung

    Sind aber noch einen Tick höher wie 20 cm und es sind alle farbnuancen dabei, die wunderbar ineinander über gehen. Das Pink von der Verpackung hatte ich gar nicht, eher blass rosa, orange, gelb... Ein ganz paar hohe hatten sich eingeschlichen. Entweder war es Zufall, dass sie ausgerechnet die selben Farben hatten wie die niedrigen oder sie hatten sich schon in die Samenpackung geschlichen.

    P1050863.webp P1050873.webp

    P1050864.webp
     
  • Hallo Harry

    bei der Staudengärtnerei Gaissmeyer bin ich auf das Antirrhinum hispanicum (glutinosum) - Spanisches Zwerg-Löwenmaul gestoßen.

    Weiß-gelblich blühend, 20 cm hoch.

    War es sowas was Du suchst?

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hilft Dir diese Unterscheidung der Antirrhinum eigentlich weiter, ich bin auf der Suche nach dem Löwenmäulchen auch ganz schön durcheinander gekommen.

    Florenliste von Baden-Württemberg

    Der Link braucht zwar lange zum Öffnen, aber er funktioniert! Nicht die GEduld verlieren!

    Dann hab ich bei schneckeninfo folgendes Bild gefunden, ist das nicht ein wenig sehr orange?

    Anhang anzeigen 68111


    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Beim grünen Opa (GP) gibt es die Sorte 'Mini Snap', vieleicht ist es diese die du suchst?
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo ihr tollen Mitgaertner,

    ich bin erschlagen von eurer Hilfsbereitschaft !
    Ganz herzlichen Dank.

    Inkalilie, die Loewenmaeulchen auf den von dir eingestellten Fotos sind farblich das, was ich suche. Nur leider zu hoch.

    Doro, das weiß-gelbliche Loewenmaeulchen ist es nicht, das ich suche. In dieser Farbkombination habe ich das Leinkraut, das ich liebe.
    Die Nomenklatur der Loewenmaeulchen scheint nicht so ganz einfach zu sein, aber das lasse ich das Problem der Zuechter sein.

    Hallo Rhoeas, die Bluemchen vom "gruenen Gartenopa" sind zwar sehr schoen bunt und auch zweifarbig, aber nicht das, was ich suche. Sie sind zu grell.

    Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass ich noch die richtige Sorte finde. Denn ich lehne mich nicht etwa zurueck und lasse euch suchen, sondern ich durchwuehle das www.

    Liebe Gruesse

    Harry
     
    Angegeben sind die Kiepenkerl Samen mit 25 cm und im ersten Jahr kam das wohl auch hin denke ich so wie ich das in Erinnerung habe. Hatte aber auch hohe und halbhohe, die haben sich natürlich jetzt fröhlich vermischt.

    Wenn die 25 cm ok sind, kannst du es ruhig mal testen würde ich sagen.
     
  • Zurück
    Oben Unten