Lösung für abknickenden Gartenschlauch

Registriert
20. Juni 2011
Beiträge
2
Hallo zusammen

auch wenn der Einsatz nicht direkt im Garten stattfindet hoffe ich das Ihr als Gartenschlauchfachleute vielleicht einen Tipp für mich habt.
Der Fall ist folgender:
Wir nutzen zum waschen von Fahrzeugen Gartenschläuche mit Stilbürsten (ähnlich dem anghängten Bild) Leider ist das Bild nicht die realität.
Während ein fertig gewaschens Fzg weggefahren wird und das nächste positioniert wird werden diese Bürsten einfach an eine Wand gelehnt.

Dadurch verschleißen die Schläuche innerhalb kürzester Zeit durch knicken obern an der Bürste un werden undicht.
Die Frage: Gibt es Bürsten, die einen flexiblen Anschluss haben oder ein zwischenstück für zwischen Schlauch und Bürste, das dies verhindert. Es müsste flexibel sein allerdings nicht so flexibel wie der Schlauch. Der von Schlauchherstellern versprochene Knickschutz im Schlauch bringt hier erfahrungsgemäß nix.
Bin gespannt auf eure Tipps
 

Anhänge

  • schlauch1.webp
    schlauch1.webp
    1,9 KB · Aufrufe: 928
  • schlauch2.webp
    schlauch2.webp
    2,7 KB · Aufrufe: 842
  • Hallo,

    ich hatte da ein ähnliches Problem, und zwar habe ich einen Gartenschlauch in einem Regenfass hängen (zur Bewässerung halt). Logischer Weise knickt auch da der Schlauch an der Kante ein und der Durchfluss veringert sich. Da ich auch eine Lösung suchte und fand, könnte Dir dieser Tipp eventuell weiterhelfen.

    Ich hatte gerade bei mir den Geschirrspüler gewechselt und da fiel mir der Abwasserschlauch eben dieses Spülers ins Auge! Ich habe mir 50 cm davon abgeschnitten und der passte prima über einen 1/2" Schlauch. Perfekter Knickschutz! Selbst für meinen 3/4" Schlauch habe ich diesen Abwasserschlauch verwendet, der Länge nach mit einem Cutter aufgeschnittet, Schlauch rein und alle 5 cm mit Kabelbinder stramm angezogen. Der Schlauch hängt ebenfalls in der Regentonne, kein Abknicken und somit kein Abschnüren.

    Vielleicht hilft Dir der Tipp ja weiter. Auf jedem Wertstoff/Recyclinghof wirst Du fündig werden. Kost nix und die Schläuche sind in der Regel blitzsauber.

    DEN meine ich, die Gummimuffe habe ich abgeschnitten, für Dich könnte sie gar nützlich sein, in dem Du diese auf den Stiel schiebst. Im übrigen sah mein Schlauch nach 12 Jahren in Funktion genauso sauber wie auf dem Foto aus.
     
    hallo phaeton,

    für dein problem gibt es viele lösungen. zb. ein spiralkäfig oder ein runbogen ( wie er bei waschmaschinenschläuchen mitgeliefert wird ). gib mal bei tante google
    "schlauch knickschutz" ein. da findest du ne menge lösungen.
     
  • Hallo,

    ich hatte da ein ähnliches Problem, und zwar habe ich einen Gartenschlauch in einem Regenfass hängen (zur Bewässerung halt). Logischer Weise knickt auch da der Schlauch an der Kante ein und der Durchfluss veringert sich. Da ich auch eine Lösung suchte und fand, könnte Dir dieser Tipp eventuell weiterhelfen.

    Ich hatte gerade bei mir den Geschirrspüler gewechselt und da fiel mir der Abwasserschlauch eben dieses Spülers ins Auge! Ich habe mir 50 cm davon abgeschnitten und der passte prima über einen 1/2" Schlauch. Perfekter Knickschutz! Selbst für meinen 3/4" Schlauch habe ich diesen Abwasserschlauch verwendet, der Länge nach mit einem Cutter aufgeschnittet, Schlauch rein und alle 5 cm mit Kabelbinder stramm angezogen. Der Schlauch hängt ebenfalls in der Regentonne, kein Abknicken und somit kein Abschnüren.

    Vielleicht hilft Dir der Tipp ja weiter. Auf jedem Wertstoff/Recyclinghof wirst Du fündig werden. Kost nix und die Schläuche sind in der Regel blitzsauber.

    DEN meine ich, die Gummimuffe habe ich abgeschnitten, für Dich könnte sie gar nützlich sein, in dem Du diese auf den Stiel schiebst. Im übrigen sah mein Schlauch nach 12 Jahren in Funktion genauso sauber wie auf dem Foto aus.

    Danke für den Tip!
    habs gemacht Praxistest
    Mixi oben!
    Und Unten hat er schon Bestanden.
    :grins::grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten