hallo
ich schliess mich gerne den vor-rednern an....
mit verlust musst du rechnen, ansonsten du einen ausichtslosen kampf auf verlorenem posten kämpfst, sollte es dein ziel sein alles und jedes einzelne blättchen, jedes einzelnen pflänzchens durchzubringen,hihi
desswegen hast du ja 3 gepflanzt...wenn eines jetzt nicht ganz genauso prächtig wächst ist dies kein problem...brauchst dir weder sorgen zu machen, noch zu grübeln was du wohl falsch gemacht hast...noch zu grübeln was man tun könnte....das eifachste ist es, sich an den andern beiden zu freuen, als um das eine zu trauern...(dennoch immer alles schön im auge behalten...es gibt schon auch die schwerwiegenden probleme, wie zur zeit der feuerbrand der hier wütet, doch dieses problem betrifft in erster linie die kernobst anbauer, die der sache "hilflos" gegenüberstehen, da hier in der schweiz der einsatz von antibiotikas verboten sind, im gegensatz zu deutschland......welche gesetzgebung jetzt die sinnvollere ist, darüber kann man sich streiten.....so kann man nur hoffen dass es einem nicht erwischt, resp. seine bäume....ich drück meinen teilweise schon sehr alten hochstämmer jedenfalls zur zeit immer mal wieder die daumen, dass sie von diesem bakterium verschont bleiben)
weiterhin viel freude in deinem rundgarten, den ich auch sehr hübsch finde
grüsse
el tomatero