löcher in zinkwanne bohren: ja oder nein ?

Registriert
16. März 2011
Beiträge
167
Ort
oberpfalz
hallo, ich habe letztens im recyclinghof eine schöne zinkwanne ergattert und möchte sie bepflanzt in den vorgarten stellen.
muss ich da löcher in den boden bohren, damit keine staunässe entsteht, oder ist die wanne dafür zu schade?

würde nicht auch eine dicke schicht blähton als drainage reichen ?

danke für eure tips

lg isa
 
  • also ich ( aber Gartenneuling,also übernehme keine Garantie ;) ) habe heute auch meine alte Emaillewanne bepflanzt :) und auch
    mir war sie VIEL zu schade um dort einfach Löcher reinzubohren! also hab ich eine dicke Schicht Sand und danach Granitabschnitte und alte Terracottafliesen vom Fliesenhändler reingetan. danach Blumenerde und dann meine Pflanzen. ich denke bzw hoffe dass das reichen sollte... :)
     
    Hallo!
    Wenn Ihr die Wannen trocken aufstellt und nur regelmäßig per Hand wässert, mags ja gehen. Sobald die guten Stücke aber im Regen stehen, können sie absaufen.
    Ich würd sagen Löcher bohren, auch wenns schwer fällt.
    Liebe Grüße Juma
     
  • löcher gebohrt und noch pünktlich zum ostersonntag bepflanzt :)
    was nutzt die schönste wanne, wenn die blumen irgendwann absaufen !

    danke und liebe grüße von isa
     
  • In meine Zinkwanne habe ich auch schweren Herzens Löcher reingebohrt,weil ich es nicht riskieren will,dass die Blumen bei Regen "absaufen".Wenn man sie nicht wieder anders benutzen will,ist es schon besser(denke ich).Ich hab zwar auch mal dran gedacht:und wenn ich jetzt mal ein Wasserbecken machen will? Dann muß ich eben die Löcher abdichten,und man sieht das dann auch nicht mehr.
     
  • Zurück
    Oben Unten