Löcher in Radieschen und Rettichblätter

Registriert
01. März 2009
Beiträge
18
Hallo Gartenfreunde

Nachdem ich jetzt meine ersten Radieschen aus dem Frühbeet geerntet habe, muss Ich feststellen, dass die Blätter ( auch bei den Rettichen) kleine Löcher bekommen haben.
Die Löcher kamen innerhalb weniger Tage.
Auch die Radieschen im Freiland haben kleine Löcher in den Blättern.
Die sehen nicht abgenagt aus. Auch sehe ich keine Schädlinge.

Die Böden im Freiland sowie im Frühbeet sind unterschiedlich.

Weiß jemand Rat?

Viel Spass noch beim Gärtnern.

viele Grüße

Maubacher
 
  • Hallo Maubacher, dies ist das Werk von Erdflöhen, sind kleine springende schwarze Teufel, man muß nur mal eine Zeit die Rettichblätter beobachten dann sieht man die Plagegeister auf den kleinen Blättchen sitzen. Abhilfe/Gegenmaßnahme bringt ein Flies welches man über die Pflänzchen legt und Nässe mögen sie auch nicht, also öfters gießen. Sobald das Rettichkraut größer ist mögen es die Erdflöhe nicht mehr. Gruß Biofreak
     
    hallo

    ich hatte das letztes jahr auch!
    bei mir waren auch die radieschen betroffen und der rucola... was es war wusste ich nicht. aber jetzt bin ich ja schlauer, erdflöhe also.

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
  • Suche schon seit längerem solch ein Vlies für Obst und Gemüse, gerade später für meine Kohlsorten. Kann mir da jemand helfen?
     
  • Hallo Maubacher,

    Kohlgewächse baue ich in Mischkultur mit Salat an. Eine Reihe Kohl, eine Reihe Salat usw. Erdflöhe mögen den Salatgeruch nicht. Auch achte ich darauf das der Boden ständig feucht und locker ist. Ich habe keinen Ärger mit Erdflöhen, bei mir klappt das prima.:cool::cool::cool:

    @ Tweedyone84
    das Vlies gibt es in jedem Gartenmarkt. Gegen Erdflöhe hilft es aber nicht, weil diese Tierchen vom Boden aus auf die Blätter springen.
     
    Hallo,

    unsere Radischen haben auch die Löcher in den Blättern. :mad:

    Und ich hab neben den Radischen Salat im Frühbeet, also scheint das auch nicht sooo wirklich zu helfen. :(
    Hab auch Kresse zwischen den Radischen-Reihen, das soll ja auch helfen...

    Hab dazu folgendes gefunden: Erdflöhe (Halticinae)

    Und werde es mal mit harken und feuchthalten probieren.

    Viel Erfolg

    kl :eek:
     
  • Und werde es mal mit harken und feuchthalten probieren.
    Das ist eigentlich das wirksamste Mittel gegen Erdflöhe ;)

    Hatte letztes Jahr das Problem . Dieses Jahr bin ich andauernd am haken und feucht halten und muss sagen ich hab prachtvolle Radieschen oben wie unten :D
    Auch der rettich sieht sehr gut aus. (auf jeden fall oben an den Blättern)
     
    Hallo

    Jetzt nach 2 Monaten habe Ich immer noch Löcher in den Radischen und Rettichblättern.

    Egal welcher Boden, im Freibeet oder Frühbeet, viel oder wenig Wasser oder irgendwas dazwischen gepflanzt.

    Ganz Ehrlich! Ist mir auch scheißegal.

    Die Radieschen und der erste Rettich waren einfach Super.
    Die Früchte waren so ausgebildet wie Sie sein sollten.

    Oben sah es bescheiden aus, aber in der Erde lief alles wie es sollte.

    Was soll Ich jetzt noch dazu sagen?

    Viele Grüsse

    Maubacher
     
  • Zurück
    Oben Unten