Löcher in Blättern vom Philodendron

Nael

Neuling
Registriert
02. Okt. 2021
Beiträge
3
Hallo an alle hier im Forum,

ich bin noch recht neu in der Pflege meiner Mitbewohner, es sind auch erst eine Handvoll :)
Bisher wächst und gedeit soweit alles (laien)augenscheinlich alles ganz gut.

Allerdings habe ich auf dem zuletzt gekauften Philodendron scandens micans jetzt auf einigen Blättern Löcher, kleine braune Punkte und auf zwei Blättern weiße Stellen entdeckt. An der Erdoberfläche und den Wurzeln unten am Topf kann ich allerdings nichts ungewöhnliches sehen.

Kann mir da von euch jemand weiterhelfen, und mir sagen, ob und was ich tun muss? Oder ist sowas ganz normal nach dem Umzug der Pflanze vom Gartencenter zu mir, das war anfang der Woche erst.

Danke fürs Lesen und die Hilfe,
Nael

Bilder:
20211002_113202.jpg 20211002_113209.jpg 20211002_113220.jpg 20211002_113239.jpg
 
  • Hallo und herzlich willkommen!

    Das scheinen mir mechanische Schäden zu sein. Hast du vielleicht ein Haustier in Form einer Katze?

    Das weisse könnten Kalkablagerungen sein, falls du die Blätter besprüht hast.
     
    Danke für die Begrüßung :)

    Nein, Katzen habe ich leider noch nicht, wohne aktuell noch alleine, da wären die Tiere zu oft alleine, wird sich ändern wenn ich mit meiner Freundin nächstes Jahr zusammenziehe.

    Besprüht habe ich diese Pflanze bisher auch noch nicht, gegossen gestern das erste mal - weiß aber natürlich nicht, wann und was im Gartencenter gemacht wurde.
     
  • Dann würde ich sagen, stammen die Schäden wohl vom Umzug zu dir. Das wächst sich dann irgendwann wieder aus, spätestens dann, wenn das Blatt altershalber abfällt.
     
  • Okay, das beruhigt mich jetzt schon sehr :) Das heißt, ich muss da erstmal nichts machen, die Pflanze einfach weiter wachsen lassen - neue Blätter sind tatsächlich auch schon entstanden, daher denke ich, das es der Pflanze im groben gut geht.

    Du hattest in der ersten Antwort von besprühen gesprochen, ist das auch bei dem Philodendron sinnvoll? Bei meinem Drachenbaum und dem Pachira wurde mir das direkt im Gartencenter mit empfohlen, da mache ich das auch regelmäßig.
     
  • Besprühen kann nötig sein, besonders im Winter. Ich mache das allerdings nur, wenn sich sonst braune Spitzen bilden. Ich sehe auch mechanische Schäden als Ursache für sie Löcher. Somit werden sie nicht mehr wenn du die Blätter ja jetzt in Ruhe lässt. Bei den weissen Stellen könnten es u.U. auch Wollläuse sein. Sehe ich aber nicht genau. Diese kannst du aber recht gut mit Google- Bildern und dem Original vergleichen. Falls es welche sind, werden es mehr und die müsstest du dann bekämpfen. Wenns nicht mehr wird, dann ists wohl was anderes und stört nicht weiter.
     
    Ich weiß nicht ob das noch relevant ist, aber vielleicht liest das ja noch jemand mit dem selben Problem.

    Die Löcher sehen für mich wie mechanische Schäden aus, könnten aber auch auf zu wenig Luftfeuchtigkeit zurückgehen, da der Philodendron Scandens eine Luftfeuchtigkeit von über 60% bevorzugt (am besten sogar 70-85%). Daher solltest du auch unbedingt deine Pflanze regelmäßig einsprühen.

    Die weißen Flecken könnten Wollläuse, diese solltest du entfernen bevor sie die Überhand nehmen und deine Pflanze beschädigen.

    Noch ein Tipp, wenn du die Pflanze neu gekauft hast, solltest du sie in für den Philodendron Scandens passende Erde umpflanzen, da er hier doch sehr besondere Ansprüche hat, welche im Handel oftmals nicht beachtet werden. Ich würde dir allgemein mal empfehlen dir die Pflege des Philodendron Scandens mal genau anzusehen.

    Liebe Grüße Ben :)
     
  • Zurück
    Oben Unten