Lochfraß, der III.Anlauf

  • Ersteller Ersteller greenhorn
  • Erstellt am Erstellt am
G

greenhorn

Guest
....anscheinend steh' ich alleine da, umzingelt von unzähligem und gefreßigem Getier...

Kein Geschädigter oder Garten-Profi, der mir helfen kann...?
Wahrscheinlichkeits-Theorien hab' ich schon....Fakten für den "Aha-Effekt" wären toll.

Meine Anfrage http://www.hausgarten.net/gartenforum/small-talk/5879-das-gosse-fressen-bei-meiner-viola.html
nochmals hier.
(sorry - war im falschen Themenbereich / small talk.....tststs)

Vielleicht klappt ja dieser Anlauf...

LG
greeni
 
  • Och Greeny,

    vielleicht kann dir Kyle ja weiter helfen, aber ich befürchte er wird's auch sagen : es ist der Dickmaulrüßler..
    Na Du hast recht, so vieles ist angeknabbert.. Man haste alles mit Honig bestrichen*grins*
    ups - nee war ein Scherz.. ich sag nichts mehr!!!! (Die kommen aber trotzdem gerne zu Dir gelle?)

    Mo, die das garnicht so lustig findet:mad:
     
    Peter, Du armes "Stiefväterchen" .Ich hätte Dir schon lang was drauf geantwortet, wenn ich wüßte was mit Deinen Violas los ist. Hab leider keine Antwort parat. Hast aber trotzdem einen tollen Garten, und Dein Hochbeet glaub ich werd ich irgendwann in Bonsaiform kopieren, denn das hat mir schon gefallen.
     
  • Hm, habe noch nie gesehen, dass Dickmaulruessler an Stiefmuetterchen oder NArzissen gehen. Ich denke weiterhin, dass es sich um kleine Schnecken handelt, solche mit Haus. Wenn Du die Blueten zusammendrueckst und oeffter mal ein kleines knacken hoerst war es eine Schnecke die sich dann wahrscheinlilch aergert wenn sie ihr Haus nicht versichert hat.
    Leg doch mal ein kleines Haeufchen Schneckenhorn an die Bluemchen und schau am naechsten Tag wer sich da zur ewigen Ruhe begeben hat. Natuerlich musst Du das tote Getiers dann einsammeln und den Rest des Korns entfernen da das ansonsten unwahrscheinlich gefaehrllich fuer Deinen Seelenfrieden ist wenn Naturschuetzer oder gruene Gaertner das herausbekommen.

    take care be good
     
  • Hm, habe noch nie gesehen, dass Dickmaulruessler an Stiefmuetterchen oder NArzissen gehen. Ich denke weiterhin, dass es sich um kleine Schnecken handelt, solche mit Haus.
    take care be good



    ...aber kyle, schaffen denn diese Schnecken solch dicke lederne Blätter zu vertilgen, ich dachte sie gehen an Salat und Blütenblätter...
     
    Ich dachte es ginge nur um die Blueten? Lochfrass an Rhodos, Kirschlorbeer ist meist vom Dickmaulsruessler.

    take care be good
     
  • Kannst auch eine dunkle Plastikfolie auf die Erde legen und am naechsten Morgen mal schauen wer denn so da drunter hausst.

    take care....
     
    oh, ich bitte um Verzweiflung, habe nur die ersten Fotos betrachtet.
    Jupp, das ist Dicki der vielleicht seinen Freund Schnecki mitgebracht hat.

    good be care take
     
    Na greeni,
    Du wolltest doch immer ne riesen Party......... ne echte Greenyparty!
    bounce0005.gif

    Jetzt hast Du sie...
    dreh0022.gif


    nee,
    traurig0014.gif
    Du mußt jetzt aber mal ganz schnell was da unternehmen, sonst ist der Garten platt!!!!!
     
  • Na greeni,
    Du wolltest doch immer ne riesen Party......... ne echte Greenyparty!
    bounce0005.gif

    Jetzt hast Du sie...
    dreh0022.gif
    nee,
    traurig0014.gif
    ..schnell was da unternehmen, sonst ist der Garten platt!!!!!

    Übertäter sind überführt ! FKK-Schnecken und ASSELN?

    NCRPW.jpg
    NCPOU.jpg


    ....nach dem "großen Fressen"...

    NA5U6.jpg
    NABVN.jpg


    Mo, Kylie, Bella und pere - DANKE für Eure richtigen Spürnasen....
    Getier sowie deren Speisereste diskret entfernt, neue Violas gepflanzt,
    ein paar Schneckenkörner in Pappbecher daneben gesetzt, da es sonst den Boden sehr belastet
    ....mal schaun'.....

    ....ist der Garten hoffnungslos platt, macht Greeni einen neuen Thread auf:

    Wartung und Pflege von Seiden- und Plastikblumen (gibt's Interesse?)

    NEA8F.jpg


    Frohe Ostern ...


     
  • Die Asseln sind unschuldig!!!
    Glaube ich zumindest, denn die sind auch immer hier und hier fressen sie keine Blümchen.
    Diesen runden Fraß in festeren Blättern würde ich aber immer noch nicht den Schnecken zuordnen.
    grummelnde (siehe heutiger Geb.-Faden-Beitrag) Grüße ans Grünhorn!
     
    ....anscheinend steh' ich alleine da, umzingelt von unzähligem und gefreßigem Getier...

    Vielleicht klappt ja dieser Anlauf...

    LG
    greeni


    Hallo greeni, ich wäre nach wie vor der Ansicht, daß es sich um Wanzen handelt, evtl. um ein Baumwanze (carpocoris fuscispinus oder holcostethus vernalis). Hast du schon mal gegoogelt unter Wanzen (Heteroptera)?
    Der Dickmaulrüssler frißt halbmondförmig am Rand, nicht solche Löcher in der Mitte.

    Viele Grüße Ursula
     
  • Zurück
    Oben Unten