Lingusterhecke

Registriert
25. Mai 2010
Beiträge
28
Wir haben letztes Jahr, ich glaube im Frühjar unsere Lingusterhecke gesetzt. Dieses Jahr ist sie schon was buschiger und grüner. Aber trotzdem noch teilweise untenrum kahl. Ich habe sie auch schon immer mal ein Stück gestutzt, dann soll sie ja von unten neu kommen. Stimmt das?

Hilft es, wenn ich an den unteren kahlen Stellen, die Zweige die vorhanden sind, an den Spitzen abschneide? Stimmt es dass überall wo man abschneidet, neue Spitzen kommen?

Und was komisch ist, die Hecke ist vielleicht 8-10 m breit. An manchen Pinnen ist schon viel grün, an manchen, auf der anderen Seite ist weniger grün, vielleicht, weil sie dort im Winter nicht so geschützt war?

Für viele und ausführliche Antworten wäre ich sehr dankbar, denn ich habe noch nicht so die Ahnung, erst seit 2 Jahren Gartenbesitzer :-)

lg
agnesandi
 
  • Hallo,
    ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
    Die Hecke musst Du jetzt 2/3 zurück schneiden, damit sie unten dicht wird.
     
    hallo ruppi,
    ich habe leider kein bild aber ich werde nochmal was zurückschneiden, danke.
    agnesandi
     
  • Zurück
    Oben Unten