Himbeerwein
4 kg Himbeeren
2,5 kg Zucker
5 Liter Wasser
4 g Hefenährsalz
10-20 g Milchsäure 80%
10 ml Anitgeliermittel
Reinzuchhefe der Rasse Portwein oder Burgund
Mit den zerdrückten Beeren und den anderen Zutaten eine Maischgährung durchführen, dabei wird aber 3 Tage vorher die Hefe in 250 ml Apfelsaft vorvermehrt, dass die Edelhefe gleich die Oberhand über die wilden Hefen gewinnt.
Der Gärbehälter wird mit einem Gäraufsatz verschlossen. Den Ansatz lässt man nun bei einer Temperatur von 20 bis 25 °C eine gute Woche gären. Hierbei lösen sich Aroma- und Farbstoffe aus den Beeren. Danach wird abgepresst. Und die Gärung fortgeführt bis die Gärung beendet ist. Dann wird der Wein von der Hefe abgezogen und evtl leicht geschwefelt.