Liköre aus Himbeeren, Weintrauben und Hollunder

Registriert
08. Sep. 2006
Beiträge
2
Hallo zusammen,
ich habe von den genannten Obstsorten heuer sehr viel zu ernten :) :) :) , kann mir jemand Tips geben dieses Obst zu Likör und sonstigem zu verarbeiten?
Ich hoffe auf eure Hilfe, sonst verdirbt meine Ernte :( :( :( - danke im Voraus
 
  • Himbeerwein

    4 kg Himbeeren
    2,5 kg Zucker
    5 Liter Wasser
    4 g Hefenährsalz
    10-20 g Milchsäure 80%
    10 ml Anitgeliermittel
    Reinzuchhefe der Rasse Portwein oder Burgund

    Mit den zerdrückten Beeren und den anderen Zutaten eine Maischgährung durchführen, dabei wird aber 3 Tage vorher die Hefe in 250 ml Apfelsaft vorvermehrt, dass die Edelhefe gleich die Oberhand über die wilden Hefen gewinnt.
    Der Gärbehälter wird mit einem Gäraufsatz verschlossen. Den Ansatz lässt man nun bei einer Temperatur von 20 bis 25 °C eine gute Woche gären. Hierbei lösen sich Aroma- und Farbstoffe aus den Beeren. Danach wird abgepresst. Und die Gärung fortgeführt bis die Gärung beendet ist. Dann wird der Wein von der Hefe abgezogen und evtl leicht geschwefelt.
     
  • Hallo an alle die mir so schnell geantwortet haben,

    vielen Dank für die Hinweise und Rezepte. Ich konnte heute schon mal meine Weintrauben zu einem leckeren Likör verarbeiten - zumindest das erste Probierschlückchen war einfach mmmhhhh!!!
    Viele Grüße bis zum nächstenmal
    Elvira
     
  • hallo,
    habe beim Stöbern deine Frage zu Likören gesehen:
    Mein Vater macht immer Holunderlikör
    und zwar aus 3 l Holundersaft (genaue Menge von Beeren und Wasser muss ich ihn noch fragen), Vanillezucker, 1 Flaschen 54 %igen Rum auf die 3 l Saft und Bittermandel-Backöl.
    Falls gewünscht, bitte schreiben, ich bringe das Rezept nächste Woche mal mit.
    Kann man im Winter mit heißem Wasser aufgegossen auch als Art Grog trinken.:rolleyes:
     
    Hallo, ein rezept für deine früchte habe ich nicht,
    aber mein rosen-hagebuttenlikör ist auch nicht
    zu verachten.
    du brauchst dafür 500 gr. hagebutten mit kerne
    250 gr. rote rosenblüten, die duften müssen
    150 gr, zucker
    700 ml. obstler
    alles zusammen in einen großen glasbehälter,
    an einen warmen ort stellen und täglich schütteln.
    nach 4 wochen abfiltern und in kleinere flaschen
    füllen. ein sehr woglschmeckender likör.
    lg. aloevera:)
     
  • Zurück
    Oben Unten