Ligusterhecke verjüngen

Diehe

0
Registriert
12. Sep. 2010
Beiträge
3
Hallo liebe Gartenfreunde,
dies ist meine erste Anfrage in diesem Forum. Bin daher auch nicht ganz sicher, ob ich mit meinem Thema hier richtig bin.
Nach meinem jahrelangen großzügigen Heckenschnitt hat diese nun eine Tiefe von ca 1 m erreicht. Meine Frage an alle Spezialisten, kann man diese Hecke so einfach ohne Risiko um ein Drittel verjüngen. (Siehe Skizze)
Wenn ja, wann sollte man dieses durchführen? Im Herbst nach dem letzten Schnitt oder im Frühjahr vor dem ersten Austrieb.
Ich danke schon mal für hilfreiche Antworten.

Diehe



copy.png
trans.png
 

Anhänge

  • Scannen0001.webp
    Scannen0001.webp
    36,1 KB · Aufrufe: 230
  • Hallo Diehe, ich bin zwar kein Spezi, aber ich schneide meine Hecken immer radikal, auch die Form wird hin und wieder verändert. Liguster ist so robust und wächst unaufhörlich.
    Im vergangenen Jahr habe ich eine Hecke von über 2m Höhe und einer Tiefe von einem guten Meter auf 120cm Höhe und 50cm Tiefe zurück geschnitten, weil sie irgendwie total verkahlt war. Hat eine Weile gedauert, aber nun ist sie wieder richtig schön dicht.

    Geschnitten habe ich im Juni, also eigentlich nicht so die Zeit zum Schneiden, aber das hat dem Liguster gar nichts gemacht.
     
  • Hallo Schnuckchen, also ich schneide meinen Liguster so oft ...:rolleyes:
    Immer wieder sind innerhalb von ein paar Tagen - man kann fast zuschauen - neue Triebe gewachsen, da wäre ein Buchs doch um einiges pflegeleichter.
    Der Liguster sieht eigentlich immer wie vernachlässigt aus. :(
     
  • Hi Schrankdackeline,
    dafür ist dein Liguster für die Tierwelt eine Bereicherung durch seine Blüten und Beeren und er bekommt nicht diese Pilzkrankheit, die seit einigen Jahren an Buxus grassiert.

    Man kann jedem, der eine ältere Ligusterhecke besitz, nur gratulieren - auch wenn sie nicht pingelig akkurat aussieht!!!!!:)

    Natur ist halt nicht akkurat!!!!!:grins:

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo liebe Berater,
    ich habe eigentlich nicht mit diesen erfreulichen Reaktionen gerechnet, die mir meine Unsicherheit genommen haben. Ich werde dadurch mein Vorhaben realisieren und diesen Schritt wagen. Immerhin sind es 12 Meter, die ich verjüngen muß. Leider fehlt mir noch der günstigste Zeitpunkt. Im Frühjahr hat die Hecke genügend Kraft gesammelt, im Herbst ist sie in die Ruhephase eingetreten. Treibt sie auch nach dem Herbstschnitt im Frühjahr schon wieder aus???.
    Nach meinem letzten Schnitt vor ca. 10 tagen ist kein Wuchs mehr sichtbar.
    Also könnte ich in den nächsten Tagen damit beginnen.
    Also vielen Dank für Eure Hinweise!
    Diehe:grins:
     
  • Schneide ruhig, meine werde ich auch noch mal rasieren, so kann ich sie über Winter nicht lassen, sieht fürchterlich aus, als wenn sie kein Herrchen hätte. :grins:

    Die Hecke kommt im Frühjahr auf jeden Fall neu und manchmal glaube ich, je öfter man schneidet, desto schlimmer wuchert sie. :d
     
    Hallo Diehe
    und Willkommen im Forum,

    wenn es nicht eilt mit dem Schnitt, dann würde ich ihn erst im Frühjahr vornehmen, allerdings nur, um mir nicht ein halbes Jahr die kahle Hecke ansehen zu müssen.
    Sie treibt auf jeden Fall wieder aus, ganz egal wann du schneidest...
     
  • Zurück
    Oben Unten