Ligusterhecke retten - trocknet aus?

Registriert
12. Apr. 2007
Beiträge
25
Hallo Forengemeinde,

ich hab da mal eine Frage an euch. Vor kurzem ist hier in einem kleinen Park eine längere Ligusterhecke ausgehoben worden (muss letzte Woche passiert sein)! Ich habe es leider erst heute früh entdeckt. Da diese Heckenpflanzen ziemlich ausgetrocknet aussahen (Blätter), habe ich sie auf ca. 20-30cm gekürzt, in einen Sack gestopft und zuhause die Wuzeln in eine Wanne mit Wasser gestellt. Die Schittstellen sind weißlich/grün!

Die Hecke wird demnächst abgeholt -sie wandert in den Müll. Und da ich dringend so eine Hecke für meinen Garten suche, hab ich gedacht, dass ich vielleicht damit Erfolg haben könnte.

Meint ihr, ich kann sie mir retten?

LG Mimi -die gespannt auf eure Antworten wartet um eventuell die anderen Hecken zu "retten"!
 
  • AW: Ligusterhecke

    Hi Mimi,

    Versuch macht kluch.
    Es war durchaus richtig die Pflanzen einzukuerzen und in Wasser zu setzen. Wenn Du sie jetzt pflanzen wuerdest waere es auch gut, Du musst sie halt gut waessern.
    Wenn Du sie vorerst nicht pflanzen kannst wuerde ich sie irgendwo einschlagen.

    take care be good
     
    AW: Ligusterhecke

    Gut. Also werde ich den Versuch wagen und mir die Reste holen. Leider hab ich derzeit nicht die möglichkeit, die Hecke zu transportieren, außer auf dem Motorrad. Aber das geht nun wirklich nicht :rolleyes:

    Deswegen werden sie erst auf dem Balkon in einem Eimer Wasser gestellt um sie am WE rausbringen zu lassen und sie einzupflanzen.

    Was meinst du denn mit einschlagen???
     
  • AW: Ligusterhecke

    einschlagen - die pflanzen an eine freie Stelle im garten 'pflanzen' indem man die dicht zusammen in ein Loch stopft (also die Wurzeln) und dieses dann mit Erde auffuellt. So koennen sie ein par Monate verharren. Wichtig ist aber, dass die Wurzeln wirklich mit Erde bedeckt sind und auch von dieser umgeben damit keine Luft im Wurzelbereich ist.

    take care be good
     
  • Zurück
    Oben Unten