Hallo Fachgemeinde,
ich will auf unserem grunstück eine ca. 10 m lange Hecke anlegen und habe mich hier im Forum mal ein bisschen schlau gemacht. Erst dachte ich an eine Thujahecke, aber aufgrund der doch überwiegend negativen Meinungen könnte ich mir auch eine Ligusterhecke gut vorstellen.
Die Hecke sollte ca. 2,50 m hoch werden und sehr dicht als Blickschutz.
Jetzt bräuchte ich mal Eure Hilfe, was ich bei Kauf vielleicht schon zu beachten wäre. Z.B. Größe, Form, Containerware usw. Muss bei Kauf schon auf Pflanzen geachtet werden, die unten einigermaßen dicht verzweigt sind um einen dichten wuchs zu bekommen?
Dann müsste ich noch wissen, wie ich das Projekt Hecke am Besten angehe. Welche Vorbereitungen sind zu treffen. Der Boden ist sehr schwer und Lehm- und Tonhaltig. Ist der Liguster das egal, oder muss der Boden z.B. mit Sand, kompost, Humus, o.ä. noch bearbeitet werden. Zur Verfügung steht ein ca. 80 cm breiter Streifen.
Muss die Hecke dann gleich nach dem pflanzen geschnitten werden? Wenn ja, wie tief?
ich will auf unserem grunstück eine ca. 10 m lange Hecke anlegen und habe mich hier im Forum mal ein bisschen schlau gemacht. Erst dachte ich an eine Thujahecke, aber aufgrund der doch überwiegend negativen Meinungen könnte ich mir auch eine Ligusterhecke gut vorstellen.
Die Hecke sollte ca. 2,50 m hoch werden und sehr dicht als Blickschutz.
Jetzt bräuchte ich mal Eure Hilfe, was ich bei Kauf vielleicht schon zu beachten wäre. Z.B. Größe, Form, Containerware usw. Muss bei Kauf schon auf Pflanzen geachtet werden, die unten einigermaßen dicht verzweigt sind um einen dichten wuchs zu bekommen?
Dann müsste ich noch wissen, wie ich das Projekt Hecke am Besten angehe. Welche Vorbereitungen sind zu treffen. Der Boden ist sehr schwer und Lehm- und Tonhaltig. Ist der Liguster das egal, oder muss der Boden z.B. mit Sand, kompost, Humus, o.ä. noch bearbeitet werden. Zur Verfügung steht ein ca. 80 cm breiter Streifen.
Muss die Hecke dann gleich nach dem pflanzen geschnitten werden? Wenn ja, wie tief?