Ligusterhecke - Kaufberatung

Registriert
13. Aug. 2008
Beiträge
41
Hallo Fachgemeinde,

ich will auf unserem grunstück eine ca. 10 m lange Hecke anlegen und habe mich hier im Forum mal ein bisschen schlau gemacht. Erst dachte ich an eine Thujahecke, aber aufgrund der doch überwiegend negativen Meinungen könnte ich mir auch eine Ligusterhecke gut vorstellen.
Die Hecke sollte ca. 2,50 m hoch werden und sehr dicht als Blickschutz.
Jetzt bräuchte ich mal Eure Hilfe, was ich bei Kauf vielleicht schon zu beachten wäre. Z.B. Größe, Form, Containerware usw. Muss bei Kauf schon auf Pflanzen geachtet werden, die unten einigermaßen dicht verzweigt sind um einen dichten wuchs zu bekommen?
Dann müsste ich noch wissen, wie ich das Projekt Hecke am Besten angehe. Welche Vorbereitungen sind zu treffen. Der Boden ist sehr schwer und Lehm- und Tonhaltig. Ist der Liguster das egal, oder muss der Boden z.B. mit Sand, kompost, Humus, o.ä. noch bearbeitet werden. Zur Verfügung steht ein ca. 80 cm breiter Streifen.
Muss die Hecke dann gleich nach dem pflanzen geschnitten werden? Wenn ja, wie tief?
 
  • 80 cm sind nun vom Rasen weggenommen und als Beet umfunktioniert. Es besteht noch die Möglichkeit der verbreiterung, aber für den Anfang sollte das doch reichen, oder nicht ?
     
    Hi,
    ich hab auch ne Ligusterhecke, bin zufrieden damit. Mußt aber mal nach verschiedenen Arten Googlen. Da gibt es wintergrüne und kleinere und größere, und und und.
    Also, für den Anfang reicht die Breite des Beetes natürlich,
    ich würde sie aber dann so weit wie möglich an die Kante des Rasens setzen, damit sie Dir nicht später, wenn sie breiter wird, durch den Zaun wächst und Du sie so nicht mehr gut schneiden kannst oder Streß mit dem Nachbarn bekommst.
    Außerdem sollte man (je nach Bundesland) auch auf die Grenzabstände achten.
    LG, und viel Spaß mit der Hecke, :D
    Andrea
     
  • Zurück
    Oben Unten