Liguster Stecklinge

  • Ersteller Ersteller Neuer Gast
  • Erstellt am Erstellt am
N

Neuer Gast

Guest
Hallo,
ich weiß es gibt viele Beiträge zum Thema Liguster aber für meine Frage habe ich noch nichts gefunden; deshalb also sorry falls ich jetzt hier doppelt poste:

Also, ich habe letztes Jahr im September jeweils 4 Stecklinge in 1 Pflanzstein (ca. 50 cm Durchmesser) gesetzt. Insgesamt über ein Länge von ca. 20 m.
Mittlerweile wachsen die Stecklinge gut. Einige Triebe sind ca. 50cm hoch, andere höchstens 10 cm.
Damit ein halbwegs einheitliches Bild entsteht will ich die Triebe jetzt schneiden.
Meine Frage ist nun, werden die kleinen Triebe noch kommen oder ist es besser die großen zu verplanzen? (Denn 4 Stecklinge in einem Pflanzstein erscheint mit mittlerweile eh etwas zu viel auf diesem Raum, oder?)

Vielen Dank für eine Antwort.
Peter F.
 
  • ehrlich gesagt, wär mir einer schon zu viel ... nee, welche Pflanzsteine hast denn?

    niwashi, der gerne die Größe wüßte und wie sie zueinander stehen, die Steine ...
     
    Ja ich weiß, ich hätte lieber auch ne andere Lösung zur Grundstücksabgrenzung genommen, aber die Steine sind so gesetzt, dass man nur noch von oben erkennen kann dass das Pflanzringe sind, denn von beiden Seiten ist mittlerweile aufgefüllt, und wenn die Hecke fertig ist, erkennt man das eh nicht mehr; hoffe ich ;-)

    Ok, wie gesagt das sind diese Standardpflanzringe. Die Steine sitzen ineinander (also der konvexe Teil in den konkaven Teil gesetzt - sorry, aber mir fällt nichts anderes ein wie ich das sonst Beschreiben soll ;-)) -
    Die Größe ist ca. 50/40/30 cm.
     
  • Zurück
    Oben Unten