Liguster Blattverfärbung und Lochfrass

Registriert
23. Aug. 2013
Beiträge
1
Guten Tag

Ich bin neu hier und haben vor kurzem ein Haus gekauft.
An 2 Seiten ist eine Ligusterhecke ca 60m lang und 1,60m.

Vor kurzem habe ich den ersten Schnitt von mir gemacht , sie wucherte doch stark auf den Gehweg.
Nun treibt sie sehr stark nach oben aus , was auch gewünscht ist (besser sichtschutz).
Betroffen ist nur das alte Blattwerk, die Frischen Trieben sehen super aus.

Heute stellte ich dann fest das sie überall kahl wird und die meisten Blätter
braune Flecken haben und viele Löcher in den Blättern.

Ich haben versucht mit schlau zu lesen aber als Neuling in meinem eingenen
Garten , bin ich doch rech Planlos.

Ungeziefer hab ich keines gesehen.

Kann mir jemand etwas Licht ins dunkle bringen.


MFG
Nexave76
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    131,3 KB · Aufrufe: 401
  • 3.webp
    3.webp
    138,8 KB · Aufrufe: 213
  • 2.webp
    2.webp
    194,3 KB · Aufrufe: 222
  • 5.webp
    5.webp
    179,7 KB · Aufrufe: 212
  • 4.webp
    4.webp
    72,5 KB · Aufrufe: 303
  • Hallo,
    Blattfleckenerreger gehören zum Liguster wie das Wasser zum Meer. Eine genaue Bestimmung ist bei Ligustrum sehr schwierig.
    Das Unerfreuliche ist die Optik, das Erfreuliche ist die Tatsache, dass eine Bekämpfung generell nicht erforderlich ist.
    Der Liguster ist da sehr hart im Nehmen, außerdem fällt das befallene Laub sowieso bald ab.
     
  • Zurück
    Oben Unten