Liguster Atrovirens hat Flecken

sensai

0
Registriert
19. Juli 2013
Beiträge
4
Ich habe rund 50 lfm Ligusterhecke.
Alter 2 Jahre, auf lehmigen Boden, sonniger Standort

Die gesamte Hecke hat seit kurzem seltsame Flecken auf den Blättern.
Kann mir einer der Experten hier die Ursache inkl. möglicher Gegenmaßnahme nennen?

Allgemein:
wir hatten heuer ein stark verregnetes Frühjahr mit einer darauffolgenden
einwöchigen Hitzeperiode (südliches Österreich). Kurz danach hat der Liguster
trockene Blätter bekommen, die ich händisch entfernt habe.
Teilweise sind da bereits diese Flecken auffällig geworden.

Pflanzenschnitt Ende Juni:
Derzeit ist die gesamte Hecke von diesen Flecken befallen.
Keine Käfer oder sonstiges Getier bemerkbar. Die Flecken lassen sich nicht
abreiben.

Bisher hat wurde die Hecke noch nie gedüngt.
Lediglich Rindenmulch am Boden eingebracht.


Liguster 002w.webp

Liguster 001w.webp

Liguster 003w.webp

Herzlichen Dank für die Hilfe.
 
  • Was empfehlen die Experten für die Bekämpfung?
    Normalerweise die Hände in den Schoß legen und nichts tun. Sieht bei Ligustrum zwar nicht schön aus, tut ihm aber letztendlich nichts. Bei starkem Befall sollte nach dem Winter ein stärkerer Rückschnitt erfolgen, um so dem Pilz, der an den Knospen überwintert, den Garaus zu machen.

    Für Freunde der chemischen Keule gibt es natürlich auch entsprechende Mittelchen und für Ökofreaks diverse, aber oft fragwürdige, Hausrezepte.
     
  • herzlichen Dank für die wirklich kompetente Antwort.

    Rückschneiden ist keine Alternative für mich.
    Mein Haus ist neu (2 Jahre) und ich brauche die Hecke als Sichtschutz.
    Derzeit hat sie 75 cm Höhe (mit 4 x schneiden) und sie sollte sich in zwei weiteren
    Jahren in der Höhe verdoppeln und weiter verdichten.

    somit bleibt nur mehr die chemische Keule um ein wiederkommen im Folgejahr
    zu verhindern.


    bisher gefunden:
    Bayer Universal Pilzfrei (BaycorM)
    Celaflor Pilzfrei Ectivo
    Neudorf Schefelit WG

    Gibts eine Empfehlung für eines der drei Produkte oder ein anderes?
     
  • Mehltauschreck

    bei welchen Temperaturen soll ich das anwenden?
    finde unterschiedliche Aussagen im Netz.

    (wir haben derzeit "Tropenwetter" mit rund 30° und in den nächsten
    Tagen auch bis zu 40°)
     
  • Zurück
    Oben Unten