Soweit ich weiß, sind Narzissenzwiebeln giftig und werden von Wühlmäusen nicht gefressen. Tulpen und Krokusse sind dagegen ein Festessen.
Speisezwiebeln werden oft bei Temperaturen um +1-0 Grad gelagert, um bis zur nächsten Ernte immer Vorrat zu haben. So treiben sie nicht aus, bei der Lagerung. Man erkennt diese Zwiebeln daran, das die ersten zwei Schichten glasig sind. Sie haben also Frost abbekommen.
Auch Blumenzwiebeln sind nicht frostfest. Sie werden matschig und vergammeln ungesehen. Nasser Boden macht den Rest. Man sollte immer von der Herkunft einer Pflanze ausgehen.
Die Tulpe kommt ja ursprünglich aus Persien und Afghanistan. Dort sind die Winter zwar recht kalt, aber dieser trockene Frost fehlt.
Gruß
Andy