Lehm- Rasen?

Registriert
26. Feb. 2007
Beiträge
14
Hallo zusammen!
nachdem unsere Nerven vom Bauen schon blank liegen, habe ich einige Fragen, welchen Rasen man wie am besten anlegt....
Also: das Gartengrundstück (sonnig) lag 20 Jahre brach und bestand nur noch aus Brennesseln und Brombeeren- eine äußerst aparte Mischung.... Wir haben so viel Wurzeln wie möglich entfernt, und durch die Erdarbeiten haben wir im Moment keinerlei Bewuchs. Der Boden ist sehr lehmig. Jetzt die Tage haben wir Gründünger in den Boden eingebracht ( Senf, Klee und so Zeugs- Fertigmischung) und hoffen, das das noch angeht. Was braucht ein Rasen für Vorraussetzungen? Würde man hier auch eine Blumenwiese ziehen können? müssen wir erst mal ein paar Jahre gründüngen?
Für Tips bin ich sehr dankbar!
Liebe Grüße,
Evelyn
 
  • Bei Lehmboden hilft es,vor der Aussaat ca.5 cm Sand auf die Fläche auszubringen und einzufräsen.Wir haben das so gemacht, hat sich bewährt. Esist nicht teuer, aber arbeitsintensiv.

    Eine Blumenwiese ist etwas völlig anderes,wenn du eine hohe Blumenwiese meinst,die nur 2 mal im Jahr gemäht wird. Für sie darf der Boden nie gedüngt worden sein. Eine Blumenwiese will auch den halben Tag mindestens Sonne bekommen. Sie entwickelt sich erst über Jahre und ist nicht gleich im 1.Jahr schön.

    Gruß, Claudia
     
  • Zurück
    Oben Unten