LED-Strahler leuchtet kaum (1 Watt) bzw. gar nicht (2,6 Watt)

Gaston76

Mitglied
Registriert
06. Juni 2022
Beiträge
13
Hallo! Wir haben mit unserem Haus zwei Strahler am Hauseingang übernommen, welche über Dämmerungsschalter bzw. Zeitschaltuhr betrieben werden.
Sie haben jeweils eine GU-10-Fassung ("250 V, 2 A") - siehe Foto. Darin befand sich jeweils ein 1-Watt-LED-Leuchtmittel (siehe Foto), wovon eine überhaupt nicht und die andere minimal leuchtet (siehe Foto - teilweise leuchten alle LEDs darin schwach, manchmal aber nur einzelne und dann etwas heller). Ich habe nun als Ersatz eine "Osram LED Base PAR16" mit 2,6 Watt für 230 Volt gekauft, welche in dem Strahler überhaupt nicht funktioniert. Ich habe mehrere neue Exemplare ausprobiert, einen Defekt dieser neuen Leuchtmittel schließe ich daher aus.
Kann mir jemand sagen, wo das Problem liegen könnte?

Viele Grüße, Gaston

 

Anhänge

  • PSX_20221110_061657.webp
    PSX_20221110_061657.webp
    133,7 KB · Aufrufe: 212
  • PSX_20221110_061743.webp
    PSX_20221110_061743.webp
    368,9 KB · Aufrufe: 77
  • 20221107_191442.webp
    20221107_191442.webp
    80,4 KB · Aufrufe: 96
  • Gude Morsche Gaston und willkommen im Forum.

    Bei alten Fassungen kommt es gelegentlich vor, dass die Kontakte (hier aus Aluminium) zuweit runter gedrückt sind bzw. die Elastität verloren haben - bei Messing- & Kupferkontakten seltener.
    1. Sicherung ausschalten, Schalter allein nicht sicher, da öfter der falsche Draht (Null-Leiter) am Schalter angeschlossen wurde und dann steht einer der Drähte an der Fassung trotzdem unter 220V-Spannung.
    2. Mit geeignetem Werkzeug z. B. Schraubendreher, Spitzzange, Pinzette usw. die Kontakte etwas hoch biegen.
    3. Sollte es dann nicht funktionieren, mit Phasenprüfer testen ob Spannung anliegt – falls nicht, ist womöglich der Bewegungsmelder inzwischen defekt – zum Testen überbrücken
    Wünsche viel Erfolg – Galileo

    Mein Lesezeichen: Lampenfassung, elektrische Kontakte
    Edit
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das ist aber zusätzlich einfach Leuchtmittel was seine Zeit gesehen hat. Vorwiderstände korrigiert oder defekt wie auch immer.

    Dazu wahrscheinlich besagte Kontakt Korrosion...

    Wenn alles wieder funktioniert, Kontakte mit polfett bestreichen.
     
  • Polfett ist elektrisch nicht leitend.
    Bestreicht man Kontakte mit Polfett, dann hat man erhöhte Übergangswiderstände und macht dem Kontakt den Garaus.
    Ich empfehle Kontaktfett und kein Polfett.
     
  • Vielen Dank schonmal für Eure Einschätzungen.
    Ich werde es erst morgen ausprobieren können und dann eine Rückmeldung geben.
    Am Dämmerungsschalter (nicht Bewegungsmelder) kann es aber nicht liegen, da die Strahler auch über Zeitschaltuhr laufen und grundsätzlich ja Strom drauf ist.
     
    Hallo!
    Ich wollte ja eine Rückmeldung gegeben haben. Die Alu-Kontakte sind sehr friemelig in der Keramikfassung. Ich habe versucht, sie ein bisschen hochzubiegen, dies hat aber nichts gebracht bzw. war nur eingeschränkt möglich. Eventuell muss ich mir mal eine neue Fassung kaufen.
    Vielen Dank aber nochmal.
     
  • Zurück
    Oben Unten