Lebkuchenbaumsamen gekeimt.. und nun?

Registriert
24. Jan. 2008
Beiträge
3
Hallo,

habe mich vor kurzem an den Lebkuchbaum gewagt und Samen ausgesät. Diese beginnen auch seit einer Woche zu keimen!
Habe nun schon mehrfach gelesen, dass die Anzucht des Lebkuchenbaums aus Samen sehr schwierig sein soll. Habt ihr selbst erfahrungen? Soll ich die Keimlinge auf der warmen Fensterbank (unter Folie; keine direkte Sonne) lassen oder stehen die lieber kalt?
Gibts andere Dinge die ich für ein erfolgreiches wachsen beachten muss?
 
  • hallo

    habe mir auch lebkuchenbaumsamen bestellt! sind aber noch nicht da!
    Es soll eine Pflanz und pflege anleitung beisein melde mich dann noch mal, vielleicht ist was wichtiges dabei!

    liebe grüße Thyria
     
    Bitte was, Lebkuchenbaum, hab ich das richtig gelesen? :D
    Er zählt zu der Sorte der Kuchenbäumen, aha... daran wachsen wohl dann die Lebkuchen. :D

    Hmm kenne die Pflanze nicht, aber wie eigentlich alle Jungpflanzen, sollten sie möglichst viel Licht haben, was zu der Jahreszeit schwierig ist... Und wenn keine Sonne vorhanden ist dann natürlich auch weniger gießen und nicht zu warm! Also auf der Heizung ist das sicher zu warm, das brauchten sie ja nur zum keimen! ;)

    Viel Glück!
     
  • Zurück
    Oben Unten