Lebermoos

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.744
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Hinter der Mauer meines Nachbarn habe ich einen unbefestigten schmalen Weg, an den ein Beet angrenzt.
Wegen des Bauwerks ist es dort vorwiegend windstill und schattig. Feuchtigkeit hält sich dort sehr lange und nun wuchert dort Lebermoos.
Ich möchte es nicht irgendwann in den Beeten haben.
Auch habe ich keine Lust, ständig mit der Hacke zu arbeiten.
Unter dem Carport habe ich noch ein oder zwei Kübel Sägemehl vom Kaminholzsägen stehen. Würde das helfen, wenn ich es auf dem Weg verteile oder ist das kontraproduktiv?
 
  • Tina,
    ich würde es mit dem Sägemehl versuchen.
    Es hilft ja vielleicht, den Boden trockener zu halten, und das mag das Lebermoos ja nun gar nicht.
    Eventuell kannst Du es noch mit Mulch versuchen.
    Kalk hilft gar nicht, hab ich schon versucht :(
     
    Es ist ja noch schön feucht draußen:rolleyes: und man konnte es noch gut weghacken. Werde mal den Bottich mit der Späne suchen. Schaden kann es ja nicht. Da bin ich das Zeugs auch gleich los.
     
  • ein oder zwei Kübel Sägemehl


    Saugt sich das nicht auch mit Wasser voll, also eher kontraproduktiv?:confused:

    Sand in den Boden einarbeiten und ihn dadurch etwas Abtrockenen?
    Weniger anstrengend ist sicher das manuelle Entfernen, wenn die betroffene Fläche nicht allzu gross ist?
     
  • Da läßt sich kein Sand einarbeiten. Erstens kommt man da kaum ran, jedenfalls nicht mit mehreren schweren Eimer Sand und außerdem ist der Weg hart wie Beton-naja zur Zeit etwas weicher wegen Regen.
    Hab es erst mal weggehackt. Mal sehen, wie lange es fern bleibt.
     
  • Noch sind es ja nur vereinzelte Stellen, im Beet ist es zum Glück noch nicht. Mal schauen, vielleicht kann mir der Neffe ein paar gebrauchte Terrassenplatten besorgen.
     
  • Zurück
    Oben Unten