Lebensbäume günstig?

Registriert
18. März 2010
Beiträge
227
Hallo,
ich wollte fragen ob für Lebensbäume 60-70 cm, 5 Stück 13,96 EURO teuer sind.

Die sollen 20 cm Jahreswuchs haben und winterhart sein.

Meint ihr das lohnt sich oder lieber etwas mehr geld investerien für größere Pflanzen. Die sollen als Sichtschutz zum Nachtbarn dienen.
 
  • Hallo,

    "Lebensbäume" ist wohl etwas sehr allgemein ausgedrückt. Meinst du diese Thujas? Die Sorte "Smaragd" soll sehr schnell wachsen und ist recht günstig.

    Beim Preis kommt es halt auf die Sorte an. In unserem Gartencenter, welcher die Thujas selbst "anbaut", kostet 1 Stck (ca. 1,20 - 1,50 m groß) ca. 8-10 EUR.

    Persönlich finde ich Thujas im Garten ein absolutes No Go. Deshalb hier ein paar Alternativen:
    Eibe (wächst aber recht langsam, kostet auch bissel mehr), Buche (behält im Winter die vertrockneten Blätter dran und ist somit auch da relativ blickdicht; das ist aber Geschmackssache), Feuerdorn, Liguster.

    Viele Grüße
    Markus
     
    Hallo,
    im Prospekt steht leider nicht ob Thujas oder smaragd. Ich denke mal es wird smaragd sein, bei 20 cm Wuchs pro Jahr.

    Wir wollten schon gerne Koniferen haben. Sie sollen halt günstig, immer grün sein und dicht bewachsen.
     
  • Die Smaragd ist eine Thuja-Sorte.

    Diese Baumarkt-Prospekte sind halt oft nicht sehr aussagekräftig ...

    Tipp: Schau mal in örtlichen Baumschulen vorbei. Die sind oftmals günstiger als die großen Baumarkt-Ketten!

    Kostet eigentlich das STÜCK 13,96 EUR oder alle fünf zusammen?

    Kauf sie jedoch nicht allzu groß, dann wachsen sie besser an. Wie sagte jemand letztens zu mir? "Das Geld wächst im Garten" :D

    *EDIT*
    Da hier keine Links erlaubt sind, beschreib ich es mal. Mal sehen, was der Commander dazu meint :-P

    Im Broswer eintippen "www.kaufda.de" und dort nach thuja suchen. Du wirst dich freuen, was du in deiner Gegend alles findest. Die ganzen Papier-Werbsprospekte sind damit hinfällig.
     
  • Ohne es zu wissen tippe ich mal, dass es sich um den Gesamtpreis für alle handelt...ist dann sehr günstig.
    Die gibts in unserem Discounter auch oft in Billigangeboten. Und vor 12 Jahren war bei mir als Gartenanfänger auch das Geld sehr knapp.
    Heute würde ich so wie "mareje" niemals mehr zu Thuja oä. raten. Das Zeug hat ja fast jeder "edit" in seinem Garten. Aber damals für uns Ossis war das eine Rarität.
    Inzwischen bin ich froh, dass meine heimische Blutbuchenhecke mehr an Höhe und Ausstrahlung gewonnen hat und die Thujas nicht mehr so auffallen.
     
    Hallo mareje,
    die seite kenne ich und ist super.

    Wenn ich Thuja eingebe wird mir auch der prospekt angezeigt, aus dem ich die info habe. Nur steht da Lebensbaum.

    Da kosten alle 5 Stück 13,96.

    Da die ja 20 cm,/jahr wachsen, hab ich gedacht 70 cm reichen.
    120 cm sind zwar besser, aber kosten dann meistens auch um die 10-13 Euro pro stück.

    Was ist denn schlecht an diesen Lebensbäumen? Wo gibt es da die großen unterschiede außer vom aussehen, preis und wuch?
     
  • Hi,
    ob die jeder hat ist mir nicht so wichtig. Mir geht es darum das ich nicht mehr zum Nachbarn gucken kann. Davor kommt eh noch ein Beet, das sozusagen die Lebensbäume eher im Hintergrund sind.

    Also kann man die bedenkenlos kaufen. :confused:
     
    "Will man eine Thujahecke pflanzen (wie fast alle Anfänger im ersten eigenen Garten, und obwohl einem fast alle "alten Hasen" schon der Vielfalt halber zu anderen Heckenpflanzen raten), sollte man nicht *irgendeine* Thuja Sorte kaufen, sondern eine besonders geeignete, die einem später möglichst wenig Ärger und Arbeit macht: Die besten 3 Thuja-Sorten

    Thuja 'Smaragd' syn. Lebensbaum 'Smaragd' (Thuja occidentalis 'Smaragd')
    Thuja 'Columna' syn. Lebensbaum 'Columna', Säulenlebensbaum, Säulenthuja (Thuja occidentalis 'Columna')
    Thuja 'Brabant' syn. Lebensbaum 'Brabant' (Thuja occidentalis 'Brabant')"

    Quelle: Thujahecke pflanzen Tipps z. Lebensbaum + Erfahrungen Thuja occidentalis, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten
     
    Hi,
    hab da mal angerufen und gefragt um welche Sorte es sich handelt.
    Es sind die Brabant Bäume.
    Also als Hecke gut geeignet. Die muss man zwar schneiden, aber so schlimm ist das nicht.

    5 Stück für 13 euro kann man ja nicht meckern.

    Wie nah sollte ich sie pflanzen? 50 cm von stamm zu stamm oder?
     
  • Smaragd Lebensbaum Spirale

    Habe vor ca. 6 Wochen einen Smaragd Lebensbaum ( Spirale) gepflanzt.
    Jetzt wird er täglich brauner und ich habe das Gefühl als würde er vertrocknen.
    Ganz dicht am Stamm sind die Nadeln noch etwas grün.

    Was kann ich tun damit er mir nicht ganz kaputt geht ? :/
     
  • Hallo Lenia,
    herzlich willkommen im Forum.:):o

    Kann es ein, dass du die Spirale beim Pflanzen und danach nicht oft genug üppig gewässert hast?

    In den ersten drei Jahren sind Thujen besonders trockenheitsempfindlich.

    http://www.gartendatenbank.de/wiki/thuja-1_infos_lebensbaum

    Also wässern, wässern, wässern ....., damit deine Spirale überlebt!

    Es grüßt
    Moorschnucke:o
     
    Dann schonmal vielen Dank !
    Ich versuche es mal , ich hoffe es liegt wirklich daran und ich kann meinen Baum noch retten .
     
  • Zurück
    Oben Unten