Lebensbäume absägen

Registriert
01. Aug. 2007
Beiträge
241
Gleich gehts los: unsere alten, kahlen Lebensbäume müssen weg!

Mein Mann will sie absägen und fertig. Aber schlagen die dann nicht wieder aus?

Ich meine, wir müssen die Wurzeln anschl. rausbuddeln, oder?

LG, Ute.
 
  • Hallo Ute,

    Nadelgehölze (und dazu gehören die Lebensbäume) treiben am alten Holz nicht mehr aus. Werden sie am Stamm abgeschnitten, ist Schluss mit ihnen. Wenn Dich die Stumpen also nicht stören, lass sie ruhig drin. :)
     
    Supi! Danke für deine schnelle Antwort! Da ist ja ein Haufen Arbeit gespart!

    Das muss mein Mann dann eben so absägen, das die Stumpfen "fast unsichtbar sind" :-))

    LG, Ute.
     
  • Haben bis zum dunkel werden noch geackert und jetzt kriegt man in der Ecke endlich wieder Luft :-)

    Jetzt will ich´s da richtig schön machen: Stauden, Taglilien, Rhododendren ..... was ich noch so alles "finde".

    Meine Nachbarin ist allerdings angesäuert: sie meint, wäre ja blöd, das wir jetzt auf ihr Grundstück gucken könnten :-( und bei uns sähe es jetzt kahl aus! Noch..... :-))

    LG, Ute.
     
  • Hallo Ute,
    wenn du dort was anpflanzen willst, würde ich die Wurzelstöcke entfernen. Es gibt kleine Unternehmen, die fräsen die Wurzelstöcke raus und dies ist auch nicht allzu teuer. Das gefräste Material kann man dann gleich beim Humus belassen und vermischen.

    jomoal
     
    Direkt da kann ich eh nichts mehr pflanzen!

    Meine Nachbarn mühen sich gerade ab und pflanzen jetzt (fluchend wg. Wurzelwerk) auf ihrer Seite neue Lebensbäume damit wieder Sichtschutz da ist!

    Man könnte meinen die haben was zu verbergen :-))

    LG, Ute.
     
  • Zurück
    Oben Unten