Lavender ausgetrocknet und verholzt... Wie retten?

Registriert
12. Juni 2015
Beiträge
8
Hallo zusammen,

in der ersten Juni Woche bin ich wegen des langen Wochenende vier Tage nicht zuhause und es war sehr heiß gewesen. Mein Lavender (Lavandula stoechas, bzw. Schopf-Lavendel laut Wikipedia) stand draußen und hat leider viel leiden müssen... (Mit dem extrem heißen Wetter habe ich verrechnet...) Die hat seitdem verholzten Stängel und ist nach einem Monat immer noch nicht viel besser.

Die Tauchmethode habe ich ausprobiert und ich habe die Pflanze im stehenden Wasser übernacht gelassen. Ich denke aber dass das Wasser ihr nicht gut tut und habe nach einem Tag abgebrochen. Seitdem bleibt die Erde naß und wird nicht trocken... Ich habe etwas Angst dass die Würzeln sich verfault...
Und ich gieße seitdem auch nur ab und zu, weil die Erde einfach nicht austrocknet. Mit dem gießen versuche ich nur, das Altwasser aus dem Pflanzentopf zu drängen. Weiß nicht ob es funktioniert...

Die Pflanze hat immer noch etwas grünen Blätter, aber sieht überhaupt nicht gesund aus... Ich würde sehr gern nochmals ihre gesunden Blumen sehen!

Könnte jemand mir hier einen Rat geben?
 

Anhänge

  • 01.webp
    01.webp
    288,7 KB · Aufrufe: 1.177
  • 02.webp
    02.webp
    314,1 KB · Aufrufe: 592
  • hallo
    vllt. kannst du deinen lavendel retten. dazu musst du ihn stark zurückschneiden und die erde austauschen. auch die wurzeln einkürzen.
    sollten noch gesunde wurzeln zu sehen sein, dann ist hoffnung.
    bei der hitze zur zeit ist das aber ein glücksspiel. den so behandelten lavendel auf jeden fall schattig und so kühl wie möglich stellen.
    hier ein paar tipps zum lavendel:
    http://www.gartenpflege-tipps.de/gartenarbeiten/lavendel-schneiden

    beim schopflavendel wird das wahrscheinlich nicht funktionieren.
    ich habe selbst einen, der trotz - fast - regelmässigem giessen hinüber ist.
    schopflavendel ist viel empfindlicher gegenüber austrocknen. dazu reicht schon einmaliges vergessen.
    meine erfahrung jedenfalls.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • WEnn du es versuchen willst mach es wie barisana gesagt hat.

    Vor allem das zuviele Wasser muss dringend raus, denn Staunässe ist wie pures Gift.
    Hattest du überhaupt Löcher im Kübel? Stand er evt in einem Untersetzer mit Wasser drin?

    Dass du ihn noch retten kannst halte ich jedoch für ausgeschlossen, da Lavendel wenig regenerationsfähig ist. Du kannst ihn - aus meiner Sicht - getrost entsorgen.
    Falls du es aber doch versuchst, dann berichte bitte darüber.
     
  • Zurück
    Oben Unten