Lavendelstamm selbst ziehen?

nikjos

0
Registriert
20. Feb. 2010
Beiträge
109
Hallo

Hat jemand von euch schon einmal versucht ein Lavendelstamm selbst zu ziehen? Ich meine jetzt vom Samen bis zum Stamm.

Will mich gerne dieses Jahr mal daran ausprobieren, als Saatgut würde ich den normalen Lavendel, also Lavendula angustifolia nehmen. Dann in einen Tontopf wo er auch über mehrere Jahre bleiben soll.

Kennt jemand spezielle Schneidetechniken oder so etwas in der Art? Und weiß jemand was man beachten muss, hat so etwas überhaupt schon mal jemand hier gemacht?

LG nikjos
 
  • Hi nikjos,

    ich weiß, dass Maomi ein Lavendelstämmchen gezogen hat und es schon sehr alt ist, vielleicht fragst du sie mal per PN...
    ob es aus Samen gezogen ist, kann ich dir leider nicht sagen, aber es sieht sehr schön aus.
     
    Hallo nikjos!

    Kannst du machen,wenn du viel Geduld hast.Ansonsten sind kleine Pflänzchen besser.
    Meine Lavendel samen immer von selbst aus,ohne mein Zutun.Die Kleinen brauchen schon 1-2Jahre bis zum richtigen Pflänzchen.
    Ich schneide immer ein Drittel der Staude weg,aber nicht direkt ins Holz.
    Habe auch schon ganz alte Stöcke(18 Jahre) ganz geschnitten-also bodengleich.Das ist ein Risiko.Einige trieben ganz von unten nach,andere waren dahin.
    LG iris
     
  • Nicht das ich hier falsch verstanden werde, ich möchte gerne so etwas:
    db_Lavendel_Stamm.jpg


    Aus kleinen Pflänzchen aus der Gärtnerei kann man ja auch keinen Stamm mehr schneiden oder? Dann würde ich ja die komplette Pflanze kaputtmachen weil nur in der Mitte ein Stamm stehen bleibt.

    Ich weiß das es dauert Lavendel aus Samen zu ziehen. Ich habe in einem Pflanzring draußen welchen gezogen, vor 2 Jahren. Im ersten Jahr hat er sich nur spärlich entwickelt, im Winter ist er dann auch sehr zurückgeforen aber letztes Jahr hat er sich wirklich gut entwickelt. Die Form lässt zwar noch zu wünschen übrig, aber ansonsten gut.

    Danke schonmal für eure Hilfe. Werde mal Maomi fragen.
    LG nikjos
     
  • Übrigens gibt's am kommenden Donnerstag bei A**I Süd Lavendelstämmchen...
    vielleicht eine Lösung für die Übergangszeit, bis deiner soweit ist
    ;)
     
    Wegen dem Prospekt kam ich überhaupt erst auf die Idee:D.

    Ich will nicht diese vorgezogen Stämmchen, wo bleibt denn da der Spaß?:(

    LG nikjos
     
  • verstehe ;)

    dann ist Maomi genau die Richtige für dich, sie ist sozusagen Stämmchenexpertin... nicht nur für Lavendel
     
    Hallo nikjos
    Du mußt auch ,wenn der Stamm aus Samen gezogen werden soll,eine fertige Pflanze zerschneiden.
    Um einen Stamm zu ziehen muß man immer sehen das man einen mittleren Zweig hat um diesen wachsen zu lassen.Alles andere um diesen Ast muß entfernt werden.Dann gucken das nur die Spitze wächst,alle seitlichen Austriebe müssen entfernt werden.Wenn der Stamm die gewünschte Höhe erreicht hat,kann mann die Austriebe die oben an der Spitze erscheinen wachsen lassen bis die Länge des gewünschten Umfangs der Krone erreicht ist.
    Ich habe es selber schon mit einer kleinen Rose gemacht.Hat wunderbar geklappt.
    Ich hoffe ich konnte helfen.
     
    Danke Chrisel

    so ähnlich hatte ich das auch vor. Wie viele Jahre hat das denn bei deiner Rose gedauert bis du sie so hattest wie du wolltest?
    Ich schätze dass das ganze mit dem Lavendel mindestens 3 Jahre dauert... hm mal schauen.
    Werde dann auch Fotos hochladen:rolleyes:

    LG nikjos
     
    Das Stämmchen hatte schon im zweiten Jahr seine Höhe erreicht und geblüht.
     
  • Zurück
    Oben Unten