Lavendelblätter

Utzel Brutzel

Mitglied
Registriert
20. Apr. 2019
Beiträge
211
Ort
Schleswig-Holstein
Hallo zusammen

Ich habe mal eine Frage zu den Lavendelblättern NICHT Blüten :)
Online konnte ich absolut nichts darüber finden und vielleicht hat mir hier ja jemand die Antwort:

Ich würde gerne eine Lavendel Tinktur machen- ABER ich möchte, den Hummeln und Bienen nicht die Blüten wegnehmen und überlege, ob ich vielleicht auch mit den Blättern- wenn der Lavendel verblüht ist- eine Tinktur ansetzen kann ? Oder auch mit den vertrockneten Blüten?

Haben die Blätter auch soviele Ätherische Öle drin wie die Blüten oder weniger und ich müsste dafür dann einfach mehr Blätter nehmen? Schnitt habe ich ja sowieso, wenn ich ihn zurückschneide im Herbst.....

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Liebe Grüße
 
  • Ich kenne mich damit zu wenig aus. Rein von der Nase her sollten da genug Stoffe drin sein. Frag mal eine Phytotherapeutin, einen Apotheker oder irgend so jemanden. Die müssten sich eher mit den Inhaltsstoffen der einzelnen Pflanzen auskennen.
     
  • Guten Morgen, ich nutze selbst die Blätter um eine Tinktur herzustellen. Dazu nehme ich Wodka .
    Ich schnipple die Blätter klein und lass sie wenigstens dunkel 5-6 Wochen reifen. Immmer wieder mal umrühren.
    Ich bin mir sicher, das auch die Blätter viele ätherisches Öl enthalten. Je mehr Blätter umso intensiver ist das Endprodukt. Mengenangaben kann ich Dir nicht sagen. Das mache ich nach Gefühl. Gruß
     
  • Entschuldigt,dass ich mich nicht mehr darauf gemeldet habe! Ich habe es jetzt erst gelesen und danke euch sehr für Eure Antworten! Dann werde ich es mal mit den Blättern versuchen :love:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Kann man auch Lavendelblätter trocknen? Kräutergarten 9

    Similar threads

    Oben Unten