Lavendel vertrocknet

Registriert
14. Jan. 2008
Beiträge
3
Hallo,
habe eine Frage :
Letztes Jahr habe ich mir ein Lavendelbäumchen gekauft, welches auch hervorragend gewachsen ist und keinerlei Probleme bereitet hat.
Nun habe ich es im Oktober reingeholt und in einen hellen kühlen Raum gestellt.
In den letzte Wochen fingen die Blätter nun an ,von unten rauf zu vertrocknen.
Die einzelnen Zweige sind nun etwa 60 cm lang und zur Hälfte vertrocknet, die oberen Blätter sind ok.
Ich giesse regelmässig aber nicht zu oft, sodass die Erde feucht ist aber nicht zu feucht.
Was kann ich sonst noch tun ?
Ausserdem ist mein Rosmarinstämmchen während des Sommerurlaubs auf dem Balkon vertrocknet, habe es aber immer durchgekriegt ( neue Triebe waren bis zum Überwintern gekommen). Nun steht es im Flur , ebenfalls hell, habe es zurückgeschnitten, ist aber total braun ohne Nadeln. Ist es auch irgendwie noch zu retten ?
Gruss M.
 
  • Hallo,

    Lavendel gehört eigentlich in den Garten gepflanzt, denn er ist winterhart.

    Versuch es mal mit zurückschneiden. Ich würde mal sagen etwas mehr als die Hälfte. Aber nicht mehr. Kühler Standort ist OK.


    Zu Romarien weiß ich leider nichts.


    Gruß Anita
     
    Hallo!

    Hab da mal ne Frage zum Lavendelschnitt. Habe einen gans normalen Lavendel im Gartrten Durchmesser ca 70 cm würde den gerne etwas verkleinern. Setzt man einfach die Schere an und schneidet so wie man ihn haben will :p, oder was muß man beachten?

    Lg Tinky
     
  • Hallo vonberks,

    Rosmarin und Lavendel sind winterhart und fühlen sich dort wohler als im Haus.
    Jetzt ist das Wetter relativ mild, ich würde an einer geschützten Stelle auspflanzen!

    LG Geo:cool:
     
  • Hallo!

    Hab da mal ne Frage zum Lavendelschnitt. Habe einen gans normalen Lavendel im Gartrten Durchmesser ca 70 cm würde den gerne etwas verkleinern. Setzt man einfach die Schere an und schneidet so wie man ihn haben will :p, oder was muß man beachten?

    Lg Tinky

    Hallo Tinky,

    ich würde ihn im Frühjahr ausgraben und teilen. Was über ist kannste ja verschenken. Zurückschneiden wie ich unten geschrieben habe.



    Gruß Anita
     
  • Zurück
    Oben Unten